E-auction 639-642219 - brm_766531 - VIBIA Denier
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 200 € |
Preis : | 104 € |
Höchstgebot : | 135 € |
Verkaufsende : | 14 Juli 2025 15:00:40 |
Bieter : | 18 Bieter |
Type : Denier
Datum: 48 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 3,81 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée présentant des faiblesses. Très beau masque de Pan. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite C. PANSA.
Beschreibung Vorderseite Masque barbu de Pan à droite.
Übersetzung der Vorderseite “Caius Pansa”, (Caius Pansa).
Rückseite
Titulatur der Rückseite ALBINVS BRVTI F.
Beschreibung Rückseite Deux mains jointes tenant un caducée ailé.
Übersetzung der Rückseite “Albinus Bruti Filius”, (Albinus fils de Brutus).
Kommentare
Petite contremarque au revers. Grosse tête de Pan. Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation inférieure à trente coins de droit et inférieure trente-trois coins de revers. Ce type semble beaucoup plus rare que ne le laissent paraître les ouvrages généraux. Ce denier est en fait un hybride des gens Vibia et Postumia.
Small countermark on the reverse. Big head of Pan. For this type, Mr. Crawford noted an estimate of less than thirty straight dies and less than thirty-three reverse dies. This type seems much rarer than general works suggest. This denier is actually a hybrid of the people Vibia and Postumia
Small countermark on the reverse. Big head of Pan. For this type, Mr. Crawford noted an estimate of less than thirty straight dies and less than thirty-three reverse dies. This type seems much rarer than general works suggest. This denier is actually a hybrid of the people Vibia and Postumia