Live auction - brm_972273 - TITUS As
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : As
Datum: 72-73
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Bronze
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 11,39 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large, centré. Joli revers. Usure régulière. Patine marron
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite T CAESAR VESPASIAN IMP IIII PON TR POT II COS II.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Vespasien à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Titus Cæsar Vespasianus Imperator quartum Pontifex Tribunicia Potestate iterum Consul iterum”, (Titus césar Vespasien empereur revêtu de la quatrième acclamation impériale pontife revêtu de la deuxième puissance tribunitienne consul pour la deuxième fois).
Rückseite
Titulatur der Rückseite VICTORIA - AVGVSTI// -|- SC.
Beschreibung Rückseite Victoire marchant à droite, les ailes déployées, tenant une palme de la main gauche et couronnant une aigle légionnaire “aquila” de la main droite.
Übersetzung der Rückseite “Victoria Augusti”, (la victoire de l’auguste).
Kommentare
Semble complètement inédit et non répertorié pour l’as. Manque à tous les ouvrages consultés. N’est connu que pour le sesterce (BN/R. 646 = RIC. 640). Légende de droit complètement inhabituelle pour un as avec l’indication du pontificat entre l’acclamation impériale et la puissance tribunitienne.