+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_1014678 - SÜDWESTGALLIEN Drachme imitation de Rhodé, S. 483

SÜDWESTGALLIEN Drachme imitation de Rhodé, S. 483 SS
700.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Drachme imitation de Rhodé, S. 483
Datum: IIIe siècle avant J.-C.
Metall : Silber
Durchmesser : 14 mm
Gewicht : 3,95 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Belle drachme sur flan court et épais, à la frappe un peu molle. Patine grise4,87
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de Perséphone à gauche, la chevelure en brins parallèles ; oreille apparente ; cou orné.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Rose dégénérée, en croix bouletée au centre, dont les bras coupent un cercle en leur milieu et forment par leurs barbelures des chevrons à l'intérieur de ce cercle ; un long boudin dans chaque canton.

Kommentare


Avec cet exemplaire, on assiste à une réduction conséquente du diamètre, avec un maintien du poids élevé. La série II se caractérise par un cercle coupé par les bras de la croix. Pour les auteurs du Moneta 28, ce type de drachme est assimilé aux toutes premières imitations épigraphes de Rhodé !.

Historischer Hintergrund


SÜDWESTGALLIEN

(3. Jahrhundert v. Chr.)

Die Vorstellung von Volk oder Stamm scheint im Hinblick auf bestimmte Zuschreibungen zu verschwinden, wenn man die Prägung von Imitationen von Emporion oder Rhodè untersucht. Wenn die Prototypen jenseits der Pyrenäen entstanden sind, wurden die Imitationen auf beiden Seiten des Gebirges ausgegeben. Das frühe Verschwinden von R. Boudet (1958-1995) erlaubte ihm nicht, einen Korpus dieser Münzen zu erstellen. Die Funde beschränken sich nicht auf Aquitanien, sondern verteilen sich über den großen Westen zwischen Loire und Pyrenäen, also fast ein Drittel des Territoriums des antiken Gallien.. Die Funde von Nachahmungen der Drachme von Emporion, die offenbar eine größere Verbreitung hatte, sind zahlreich und über das gesamte geografische Gebiet verteilt: von Charnizay im Département Indre-et-Loire oder Issoudun im Département Indre bis Ruscino im Département Pyrénées-Orientales. Die Rhodè-Münzfunde konzentrieren sich auf Aquitanien und gehen nicht über den Lauf der Garonne und der Dordogne hinaus mit den Schätzen von Mouleydier in der Dordogne oder Mouliets-et-Villemartin in der Gironde und bis nach Montlaurès in der Aude und Foix in der Arriège. Wem sind diese zum Teil sehr unterschiedlichen Prägungen zuzuschreiben, die auf der Ebene der typologischen Reihe keinerlei Homogenität aufweisen?.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Dinars JORDANIEN  2022 P.41 ST
10 Dinars JORDANIEN 2022 P.41 ST
60.00 €
PRINCIPAUTY OF CHATEAU-REGNAULT - FRANCOIS OF BOURBON-CONTI Double tournois, type 18 fSS
PRINCIPAUTY OF CHATEAU-REGNAULT - FRANCOIS OF BOURBON-CONTI Double tournois, typ
16.00 €
SÜDWESTGALLIEN Drachme imitation de Rhodé, S. 483 SS
SÜDWESTGALLIEN Drachme imitation de Rhodé, S. 483 SS
700.00 €
PAPIA Denier VZ/SS
PAPIA Denier VZ/SS
175.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Écu de Navarre, portrait à la mèche longue 1662 Saint-Palais fSS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Écu de Navarre, portrait à la mèche longue 1662 Sain
200.00 €
SCHWEIZ - REPUBLIK GENF 1 Sol 1825  fSS
SCHWEIZ - REPUBLIK GENF 1 Sol 1825 fSS
20.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr