+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v24_0033 - SIZILIEN - SEGESTA Hexas, (PB, Æ 16)

SIZILIEN - SEGESTA Hexas, (PB, Æ 16) SS
MONNAIES 24 (2005)
Startpreis : 175.00 €
Schätzung : 300.00 €
unverkauftes Los
Type : Hexas, (PB, Æ 16)
Datum: c. 400-300 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Ségeste
Metall : Kupfer
Durchmesser : 16 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 3,53- g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire avec une fine patine grise sur un petit flan
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête imberbe d’Héraklès à droite, coiffée de la léonté.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE PLACÉE VERTICALEMENT.
Beschreibung Rückseite Goryte (carquois) et arc placé verticalement.
Legende des Reverses : SE

Kommentare


Semble le troisième exemplaire signalé après celui de la collection Evelpidis (SNG. 572, 3,30 g) et celui de Gabrici (p. 58, n° 54, pl. II, 31). L’attribution à Ségeste n’est pas assurée. Semble de mêmes coins que l’exemplaire de la collection Evelpidis bien que cet exemplaire soit mal conservé.
Seems to be the third example reported after that of the Evelpidis collection (SNG. 572, 3.30 g) and that of Gabrici (p. 58, no. 54, pl. II, 31). The attribution to Segesta is not assured. Seems to have the same dies as the example of the Evelpidis collection although this example is poorly preserved

Historischer Hintergrund


SIZILIEN - SEGESTA

(5. – 4. Jahrhundert v. Chr.)

Segesta wurde von den Elymern gegründet und geriet oft in Konflikt mit seinen Nachbarn, insbesondere mit Selinunte. Unter dem Vorwand eines Streits zwischen den beiden Städten begannen die Athener 415 v. Chr. den sizilianischen Feldzug, der zwei Jahre später mit der Niederlage Athens, dem Verrat von Alkibiades und dem Tod von Nikias endete. Während der karthagischen Invasion im Jahr 409 v. Chr. geriet Segesta unter die Herrschaft Karthagos und verließ es nie. Die Stadt wurde 397 v. Chr. von Dionysius dem Älteren belagert, aber Himilkon befreite Segesta. Die Stadt verbündete sich 307 v. Chr. mit Agathokles, bevor sie nach seinem Tod wieder unter karthagische Herrschaft geriet und unter den Folgen litt. Segesta begrüßte Pyrrhus im Jahr 276 v. Chr. und bezahlte teuer für ihn.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Cordobas NIKARAGUA  2007 P.202b ST
20 Cordobas NIKARAGUA 2007 P.202b ST
3.00 €
POSTUMUS Antoninien VZ
POSTUMUS Antoninien VZ
85.00 €
PHILIPP I Denier, 2e type n.d. Mâcon fVZ
PHILIPP I Denier, 2e type n.d. Mâcon fVZ
180.00 €
ROUYER - VIII.JETONS CLASSÉS PAR TYPES Jeton de compte SS
ROUYER - VIII.JETONS CLASSÉS PAR TYPES Jeton de compte SS
35.00 €
5 centimes Lindauer, petit module, perforation décentrée 1930 Paris F.122/13 var. SS48
5 centimes Lindauer, petit module, perforation décentrée 1930 Paris F.122/13 v
102.00 €
SIZILIEN - SEGESTA Hexas, (PB, Æ 16) SS
SIZILIEN - SEGESTA Hexas, (PB, Æ 16) SS
175.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr