+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v57_0039 - SIKILIEN - SYRACUS Statère corinthien

SIKILIEN - SYRACUS Statère corinthien fST
MONNAIES 57 (2013)
Startpreis : 950.00 €
Schätzung : 1 500.00 €
Erzielter Preis : 1 250.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 1 600.00 €
Type : Statère corinthien
Datum: c. 344-335 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Syracuse, Sicile
Metall : Silber
Durchmesser : 22,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 8,53 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle sur un flan parfaitement centré des deux côtés. Magnifique Pégase avec le flan légèrement taché sur la tête. Portrait d’Athéna de toute beauté de haut relief, finement détaillé. Jolie patine grise superficielle avec des reflets dorés. A peut-être été nettoyé anciennement. Conserve la plus grande partie de son brillant de frappe et de son coupant d’origine
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la vente Burgan du 15 juin 1989, n° 302

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Pégase volant à gauche.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tête d'Athéna à droite, coiffée du casque corinthien.
Legende des Reverses : SURA-KOSIO[N]
Übersetzung der Rückseite (de Syracuse).

Kommentare


Pour cet exemplaire, nous n’avons pas relevé d’identité de coin pertinente.
For this specimen, we have not noted any relevant die identity.

Historischer Hintergrund


SIKILIEN - SYRACUS

(344-317 v. Chr.)

Timoleon

Nach der Ermordung Dions im Jahr 354 v. Chr. kam es zu einer zehn Jahre andauernden Phase der Instabilität. Timoléon, ursprünglich aus Korinth, landete 344 v. Chr. in Sizilien und übernahm die Kontrolle über Syrakus. Er stellte die griechische Hegemonie in Sizilien wieder her, indem er die Karthager nach der Schlacht von Crimisus im Jahr 339 v. Chr. vertrieb. Er errichtete eine demokratische Regierung, die ihn leider nicht überlebte, da Agathokles ab 317 v. Chr. die Macht übernahm. Dennoch hatte Syrakus etwa zwanzig Jahre lang eine Friedenszeit, die es ihm ermöglichte, seine Finanzen wiederherzustellen und ein wichtiges Programm zum Städtebau zu entwickeln, das mit der Rückkehr des landwirtschaftlichen Wohlstands einherging..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs MADAGASKAR  1937 P.038 VZ
50 Francs MADAGASKAR 1937 P.038 VZ
155.00 €
5 Nouveaux Francs VICTOR HUGO FRANKREICH  1962 F.56.12 fST+
5 Nouveaux Francs VICTOR HUGO FRANKREICH 1962 F.56.12 fST+
150.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton AR 30, Société des propriétaires vignicoles  Cognac VZ
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS Jeton AR 30, Société des p
120.00 €
1/4 franc Louis-Philippe 1834 Rouen F.166/38 VZ62
1/4 franc Louis-Philippe 1834 Rouen F.166/38 VZ62
350.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, La Normandie, Concours régional de pompes d’Elbeuf fVZ
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, La Normandie, Concours régional de pomp
50.00 €
SIKILIEN - SYRACUS Statère corinthien fST
SIKILIEN - SYRACUS Statère corinthien fST
1250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr