+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_893902 - SICILE - CENTURIPE Sextans

SICILE - CENTURIPE Sextans fVZ/SS
240.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Sextans
Datum: après
Datum: c. 200 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Centuripe, Sicile
Metall : Bronze
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,67 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan idéalement centré des deux côtés. Joli buste de Déméter, bien venu à la frappe. Patine foncée

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé et drapé de Déméter (Cérès) à droite, les cheveux retenus par un petit chignon ; derrière, un épi de blé vertical ; grènetis circulaire perlé.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE PLACÉE HORIZONTALEMENT.
Beschreibung Rückseite Araire (charrue) à droite sur lequel est posé une colombe tournée droite ; devant deux globules posés verticalement ; grènetis circulaire.
Legende des Reverses : KENTO/RIPINWN
Übersetzung der Rückseite (de Centuripe).

Kommentare


Au revers l’oiseau est parfois décrit comme une colombe ce qui n’est absolument pas certain. Pour ce type G. Buceti a recensé 79 exemplaires pour trois variété différentes avec des grandes disparités pondérales entre 1,50 g et 5,04 g pour une émission où le nom de la dénomination monétaire n’est pas encore fixé.

Historischer Hintergrund


SICILE - CENTURIPE

(4. – 3. Jahrhundert v. Chr.)

Centuripe (Kentoripa oder Centuripæ) liegt im Zentrum Siziliens im Tal von Symæthus am Fuße des Ätna. Die Stadt, das ursprüngliche Szekler, scheint im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet worden zu sein. Während der Athener Expedition unterstützte Centuripe Athen. Von Tyrannen regiert, die Athen zunächst gegen Dionysius den Älteren unterstützten. Nikodemos, der die Nachfolge von Damon angetreten hatte, wurde schließlich 339/338 v. Chr. von Timoleon gestürzt. Aufgeteilt zwischen den karthagischen und syrakusanischen Einflusszonen, geriet es im 4. Jahrhundert v. Chr. endgültig in deren Abhängigkeit, insbesondere unter Agathokles. Centuripe unterstützte Hieron II. in seinem Krieg gegen die mamertinischen Söldner. Während des Ersten Punischen Krieges unterwarf sich Centuripe 263 v. Chr. und blieb daher frei. Unter römischer Herrschaft erlebte es eine intensive wirtschaftliche und künstlerische Entwicklung..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Kroner DÄNEMARK  1988 P.049h fVZ
20 Kroner DÄNEMARK 1988 P.049h fVZ
10.00 €
ROMANUS III ARGYROS Histamenon nomisma VZ
ROMANUS III ARGYROS Histamenon nomisma VZ
840.00 €
SIKILIEN - SYRAKUS Litra fVZ/fSS
SIKILIEN - SYRAKUS Litra fVZ/fSS
120.00 €
SICILE - CENTURIPE Sextans fVZ/SS
SICILE - CENTURIPE Sextans fVZ/SS
240.00 €
Essai de 100 francs Panthéon 1982 Pessac F.451/1 ST
Essai de 100 francs Panthéon 1982 Pessac F.451/1 ST
130.00 €
2 Francs NOUVELLE CALÉDONIE  1943 P.56a fST
2 Francs NOUVELLE CALÉDONIE 1943 P.56a fST
101.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr