+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_668699 - PROVENCE - MARQUISAT DE PROVENCE - RAYMOND V Obole

PROVENCE - MARQUISAT DE PROVENCE - RAYMOND V Obole SS
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Obole
Datum: c. 1177-1185
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Pont-de-Sorgues
Metall : Scheidemünze
Durchmesser : 15 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 0,51 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette obole est frappée sur un flan légèrement irrégulier présentant de petits éclatements. Frappe légèrement décentrée au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + R: COMES: PALATII, (PONCTUATION PAR TROIS BESANTS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Vorderseite Croix de Toulouse.
Übersetzung der Vorderseite (Raymond, comte palatin).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + DVX. MARCHIO. PV, (LÉGENDE COMMENÇANT À 9 HEURES).
Beschreibung Rückseite Étoile à huit rais posée sur un croissant.
Übersetzung der Rückseite (Duc et marquis de Provence).

Historischer Hintergrund


PROVENCE - MARQUISAT DE PROVENCE - RAYMOND V

(1148-1194)

Durch die Heirat von Guillaume Taillefer und Emma, der Tochter des Grafen der Provence, trat die Markgrafschaft der Provence in das Erbe des Hauses Toulouse ein. Das Gebiet lag nördlich der unteren Durance. In dieser Region des Reiches waren die Grafen von Toulouse Pfalzgrafen, Herzöge von Gothia und Marquis der Provence. Die Münzprägung beginnt erst in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts nach einem aus dem Heiligen Land mitgebrachten Vorbild. Raymond V. (1148–1194), Raymond VI. (1194–1222) und Raymond VII. (1222–1249) wurden in Pont-de-Sorgues geprägt. Nach der Vertreibung der Katharer-Häresie und dem Ende des Kreuzzugs im Languedoc musste Raymond VII. durch den Vertrag von Paris im Jahr 1229 die Markgrafschaft an den Heiligen Stuhl abtreten. Friedrich II. (1197–1250) widersetzte sich dem. Wir besitzen noch Münzen von Alphonse de Poitiers (1241-1271), dem Bruder von Saint-Louis, der Jeanne, die Tochter von Raymond VII., geheiratet hatte. Die Münzprägung scheint 1263 eingestellt worden zu sein. Das Papsttum gelangte 1274 in den Besitz der Markgrafschaft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN Denier fSS/SS
KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN Denier fSS/SS
1400.00 €
PROVENCE - MARQUISAT DE PROVENCE - RAYMOND V Obole SS
PROVENCE - MARQUISAT DE PROVENCE - RAYMOND V Obole SS
100.00 €
CENOMANIA CIVITAS - LE MANS (Sarthe) Denier fSS
CENOMANIA CIVITAS - LE MANS (Sarthe) Denier fSS
300.00 €
LOUIS XVI Sol dit  à l écu  1791 Orléans VZ
LOUIS XVI Sol dit "à l'écu" 1791 Orléans VZ
180.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Louis d or aux huit L, portrait à la tête nue 1680 Lyon VZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Louis d'or aux huit L, portrait à la tête nue 1680 Ly
2800.00 €
ALBANIEN 0,10 Lek Victor-Emmanuel III 1941 Rome VZ+/fST
ALBANIEN 0,10 Lek Victor-Emmanuel III 1941 Rome VZ+/fST
162.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr