+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v27_0611 - MAXIMINUS I THRAX Denier

MAXIMINUS I THRAX Denier fST/VZ
MONNAIES 27 (2006)
Startpreis : 175.00 €
Schätzung : 250.00 €
Erzielter Preis : 175.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 190.00 €
Type : Denier
Datum: début - été 236
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 500 ‰
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,49 g.
Officine: 2e
Emission: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Superbe exemplaire. Très beau portrait. Joli revers un peu mou. Flan miroir
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP MAXIMINVS PIVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé de Maximin Ier à droite, vu de trois quarts en arrière (A*2) ; portrait C.
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Maximinus Pius Augustus”, (L’empereur Maximin pieux auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite FIDES MI-LITVM.
Beschreibung Rückseite Fides (la Fidélité) drapée, debout à gauche, tenant deux enseignes militaires, “signa”.
Übersetzung der Rückseite “Fides Militum”, (La Fidélité des soldats).

Kommentare


Poids très léger. Début de cassure de coin au revers, perceptible (cheveu) entre le S de FIDES et la tête de la Fidélité.

Historischer Hintergrund


MAXIMINUS I THRAX

(22. März 235 – ca. 15. April 238)

Maximin, ein Soldat, verdankt seine Karriere seiner sehr großen Größe. Er wird von Septimius Severus bemerkt, der ihn zum Prätorianer macht. Nach der Ermordung von Alexander Severus zum Augustus ernannt, wird er in der Geschichte als blutrünstiger Idiot und geschworener Feind des Senats dargestellt. In drei Regierungsjahren wird er Rom nie betreten und bleibt am Rhein-Donau-Limes. Er errang 236 einen großen Sieg über die Deutschen, ließ sich in Sirmium nieder und errang einen Sieg über die Sarmaten. Während er seine ganze Fürsorge den Soldaten widmet, vernachlässigt er Rom und überwältigt die Städte. Er war thrakischer Herkunft und der erste illyrische Kaiser. Im Jahr 238 kam es in Rom und in Afrika zu zahlreichen Aufständen. Die Gordianer werden im Januar oder Februar in Afrika zum Augustus erklärt, während in Rom die beiden Senatoren Balbin und Pupien für die Eliminierung von Maximinus verantwortlich sind, der schließlich zusammen mit seinem Sohn Maximus unter den von ihnen belagerten Mauern von Aquileia ermordet wird.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Centavos ARGENTINIEN  1891 P.211 S
20 Centavos ARGENTINIEN 1891 P.211 S
31.00 €
BITURIGES CUBI, UNBEKANNT Bronze au loup et au pégase SS
BITURIGES CUBI, UNBEKANNT Bronze au loup et au pégase SS
275.00 €
PHILIPPUS I. ARABS Sesterce, (GB, Æ 31) SS
PHILIPPUS I. ARABS Sesterce, (GB, Æ 31) SS
225.00 €
MAXIMINUS I THRAX Denier fST/VZ
MAXIMINUS I THRAX Denier fST/VZ
175.00 €
CONSTANTIUS II Centenionalis ou nummus fST
CONSTANTIUS II Centenionalis ou nummus fST
135.00 €
ZEUGITANIEN - KARTHAGO Statère de billon ou trihémishekel SS
ZEUGITANIEN - KARTHAGO Statère de billon ou trihémishekel SS
110.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr