+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v23_0067 - MAKEDONIEN - AMPHIPOLIS Tétradrachme stéphanophore

MAKEDONIEN - AMPHIPOLIS Tétradrachme stéphanophore fVZ
MONNAIES 23 (2004)
Startpreis : 280.00 €
Schätzung : 450.00 €
Erzielter Preis : 360.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 360.00 €
Type : Tétradrachme stéphanophore
Datum: c. 150 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Macédoine, Amphipolis premier district
Metall : Silber
Durchmesser : 31 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 16,91 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Beau portrait, bien centré des deux côtés avec une patine de médaillier et des reflets bleutés irisés. Flan légèrement taché
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé et drapé d'Artémis Tauropolos à droite, l'arc et le carquois sur l'épaule, placé au centre d'un bouclier macédonien orné d'étoiles.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Légende de chaque côté d'une massue ; au-dessus, un monogramme ; le tout dans une couronne de chêne fermée par un foudre.
Legende des Reverses : MAKEDONWN // PROTHS// AUR
Übersetzung der Rückseite (Macédoine première).

Kommentare


Cette variété semble beaucoup plus rare.

Historischer Hintergrund


MAKEDONIEN - AMPHIPOLIS

(2. Jahrhundert v. Chr.)

Amphipolis, eine athenische Kolonie, wurde 436 v. Chr. gegründet, um die sehr wichtigen Silberminen im Hinterland an der Mündung des Strymon zu schützen und auszubeuten. Während des Peloponnesischen Krieges wurde die Stadt von Brasidas belagert und eingenommen, der ebenfalls während der Schlacht getötet wurde (Thukydides V., Kap. VI-XI). Die Stadt erlangte ihre Unabhängigkeit mit einer prächtigen städtischen Münzprägung zwischen 410 und 357 zurück, die auf der rechten Seite einen prächtigen jungen Apollo darstellt. Philipp II. von Mazedonien, der Vater Alexanders des Großen, eroberte die Stadt und die Silberminen im Jahr 357 v. Chr. Für die nächsten zwei Jahrhunderte war Amphipolis die wichtigste Werkstatt der mazedonischen Könige. Nach Cynoscéphales verfügte die Münzstätte über eine autonome Münzprägung, die aus Tetrobolen bestand. Die letzte Phase der Münzprägung begann nach der Niederlage von Perseus und der Organisation des Königreichs in vier Republiken. Andriscus, der behauptete, der leibliche Sohn von Perseus zu sein, erhob sich 148 v. Chr. gegen die Römer. Er wurde schließlich 147 v. Chr. von Publius Cornelius Scipio Nasica besiegt. Im folgenden Jahr, 146 v. Chr., wurde Mazedonien eine römische Provinz.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

BASILIOS DER MAKEDONER II und CONSTANTINUS VIII Follis SS
BASILIOS DER MAKEDONER II und CONSTANTINUS VIII Follis SS
90.00 €
IONIEN - IONISCHE INSELN - CHIOS Statère ou didrachme fSS
IONIEN - IONISCHE INSELN - CHIOS Statère ou didrachme fSS
425.00 €
HADRIANUS As S
HADRIANUS As S
100.00 €
FRANCOIS I Écu d or au soleil, 5e type n.d. Bayonne fVZ
FRANCOIS I Écu d'or au soleil, 5e type n.d. Bayonne fVZ
602.00 €
MAKEDONIEN - AMPHIPOLIS Tétradrachme stéphanophore fVZ
MAKEDONIEN - AMPHIPOLIS Tétradrachme stéphanophore fVZ
360.00 €
SIZILIEN - AKRAGAS Tétradrachme SS/fVZ
SIZILIEN - AKRAGAS Tétradrachme SS/fVZ
1200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr