+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_929536 - LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Jacques-Annibal Claret de la Tourette, seconde prévôté 1743

LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Jacques-Annibal Claret de la Tourette, seconde prévôté fSS
15.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Jacques-Annibal Claret de la Tourette, seconde prévôté
Datum: 1743
Metall : Kupfer
Durchmesser : 31 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,47 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Les reliefs sont assez peu visibles
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite * 2E. PREVOTE. D. MRE. IACQUES. ANNIBAL. CLARET. D. LA. TOURRETTE. 1743.
Beschreibung Vorderseite Écu en forme de poire aux armes de Jacques-Annibal Claret, placé sur un cartouche et supporté par deux aigles, sommé d’une couronne comtale, au-dessous 17 - 43.

Rückseite


Titulatur der Rückseite * MRS. CHAPPE. SECUNDO. FAY. VALEFRAY. BARBIER. ECH. DE. LYON. 1743.
Beschreibung Rückseite Écussons aux armes des quatre échevins, posés deux et deux et accompagnés de cimiers et lambrequins, au-dessous 1743.

Kommentare


Les armes de Jacques-Annibal Claret portent d’argent à la bande d’azur chargé d’un soleil d’or.
The arms of Jacques-Annibal Claret are argent with an azure band charged with a golden sun

Historischer Hintergrund


LYONNAIS - CONSULAT DE LYON

Die Serie der konsularischen Marken der Stadt Lyon geht auf das Jahr 1624 zurück, als erstmals Münzen als Ehrengeschenke an Mitglieder, Offiziere und Persönlichkeiten verteilt wurden, deren Verdienste das Konsulat belohnen musste.. Die ersten Verteilungen erfolgen unregelmäßig und werden erst 1652 regelmäßig, als offenbar die Regel der Verteilung von Silbermarken am Ende der zwei Jahre jedes Propsts übernommen wurde.. Für die Konsuln (auch Ratsherren genannt) waren diese Abzeichen mehr als eine Belohnung, sondern ein Andenken an ihr Amt und die Möglichkeit, ihr Wappen zu repräsentieren. Für die Nebencharaktere hingegen dienten die Jetons als Bonus und sie bevorzugten oft eine Barauszahlung.. Für große Persönlichkeiten wie den Verwalter oder die Erzbischöfe wurden die Münzen angesammelt und bereicherten das Familiensilber. Die Zahl der Stipendiaten, die 1652 auf neun festgesetzt wurde, nimmt weiter zu und von 900 Stipendien erreicht die Ausschüttung 4. 400 Token im Jahr 1745. Die für die Mitarbeiter des Konsulats bestimmten Kupfermünzen werden in einer unbestimmten Anzahl geprägt. Die Gravur dieser Münzen ist meist die Arbeit des Graveurs der Monnaie de Lyon, zum Beispiel Clair I Jacquemin oder Aimé Jacquemin, während ihre Herstellung der Monnaie des Médailles anvertraut wird, die ab 1672 das ausschließliche Prägeprivileg hat. Viele Studien beziehen sich auf die Serie der konsularischen Token, die jüngste und am besten dokumentierte ist die von Jean Tricou, Les tokens consulaires de Lyon, Paris, Bourgey, 1955.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH  1946 F.41.10 fST
1000 Francs MINERVE ET HERCULE FRANKREICH 1946 F.41.10 fST
80.00 €
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Potin à la grosse tête laurée DOCI SS
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Potin à la grosse tête laur
160.00 €
NATIONALKONVENT 1 sol dit  à la table de loi  1793 Metz S
NATIONALKONVENT 1 sol dit "à la table de loi" 1793 Metz S
9.00 €
LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Jacques-Annibal Claret de la Tourette, seconde prévôté fSS
LYONNAIS - CONSULAT DE LYON Jacques-Annibal Claret de la Tourette, seconde prév
15.00 €
1 franc Semeuse 1902 Paris F.217/7 fST64 PCGS
1 franc Semeuse 1902 Paris F.217/7 fST64 PCGS
220.00 €
MONNAIE DE PARIS Médaille, Monnaie de Paris, Etablissement de Pessac fVZ
MONNAIE DE PARIS Médaille, Monnaie de Paris, Etablissement de Pessac fVZ
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr