+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bby_885161 - LEO III und CONSTANTINUS V Miliaresion

LEO III und CONSTANTINUS V Miliaresion fVZ
400.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Miliaresion
Datum: c. 720-741
Name der Münzstätte / Stadt : Konstantinopel
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 1000 ‰
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 1,82 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie idéalement centrée. Usure fine et régulière. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IHSYS XRISTYS NICA.
Beschreibung Vorderseite Croix potencée posée sur trois degrés.
Übersetzung der Vorderseite (Jésus Christ vainqueur).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + LEON//S CONSTAN//TINE E//C QEOY//BA/SILIS..
Beschreibung Rückseite en cinq lignes.
Übersetzung der Rückseite (Léon et Constantin par la grâce de Dieu, rois des Romains),.

Kommentare


Il est difficile de distinguer les miliaresion de Léon III (717-741) et de Léon IV son petit-fils (775-780).
It is difficult to distinguish the miliaresion of Leo III (717-741) and Leo IV his grandson (775-780)

Historischer Hintergrund


LEO III und CONSTANTINUS V

(25.03.720-18.06.741)

Leo III., ein Bauer aus Syrien, wurde am 25. März 717 August. Am 24. Juli desselben Jahres stürzte er Theodosius III. Er schlug die Araber, die Konstantinopel belagerten, siegreich zurück (717-718). Leo III., genannt der Isaurier, gründete eine Dynastie, die ein Jahrhundert lang über das Byzantinische Reich herrschen sollte. Sein Sohn, Konstantin V., wurde ab 720 mit dem Thron in Verbindung gebracht. Der arabische Feind wurde eingedämmt und Europa gerettet. Er verbündete sich mit den Bulgaren und den Chasaren. Im Jahr 733 heiratete Konstantin V. die Tochter des Khazar-Khans. Leo III. errang vor seinem Tod im Jahr 740 in Akroinon einen großen Sieg über die Muslime. Doch der bilderstürmerische Streit, der unter seiner Herrschaft im Jahr 726 begann, sollte die ideologischen Strukturen des Byzantinischen Reiches erschüttern..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH  1992 F.67.19a VZ
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH 1992 F.67.19a VZ
435.00 €
LEO III und CONSTANTINUS V Miliaresion fVZ
LEO III und CONSTANTINUS V Miliaresion fVZ
400.00 €
KARL DER KAHLE Denier VZ
KARL DER KAHLE Denier VZ
202.00 €
KALABRIEN - TARENT Diobole SS
KALABRIEN - TARENT Diobole SS
75.00 €
PERSIEN - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE Sicle SS
PERSIEN - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE Sicle SS
100.00 €
Coffret Belle Épreuve Or/Argent Jeux Olympiques d hiver d Albertville n.d. Pessac F5.1606 1 ST
Coffret Belle Épreuve Or/Argent Jeux Olympiques d'hiver d'Albertville n.d. Pess
701.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr