+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_760082 - KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Gros n.d. Londres

KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Gros n.d. Londres fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2022)
Preis : 200.00 €
Type : Gros
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Londres
Metall : Silber
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 4,30 g.
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + EDWARD’° D’° G’° REX° ANGL’° Z° FRANC° D° HYB.
Beschreibung Vorderseite Buste couronné et drapé d'Édouard Ier de face dans un double nonalobe orné de trèfle.
Übersetzung der Vorderseite (Édouard, par la grâce de Dieu, roi de France et d'Angleterre, seigneur d'Irlande).

Rückseite


Titulatur der Rückseite LON-DON - CIVI-TAS ; LÉGENDE EXTÉRIEURE : °+ POSVI - °DEVM° A-DIVTOR-EM° MEV.
Beschreibung Rückseite Croix coupant les légendes, accostée de trois besants posés en triangle dans chaque cantonnement.
Übersetzung der Rückseite (Cité de Londres ; j'ai fait de Dieu mon sauveur).

Historischer Hintergrund


KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III

(1327-1377)

Edward (1312-1377), ältester Sohn von Edward II. und Isabella von Frankreich, folgt seiner Mutter, als diese gegen ihren Ehemann rebelliert. Nach dem Sturz Eduards II. wird Eduard III., der bereits seit 1317 Herzog von Aquitanien war, König von England. Er heiratet Philippa de Hennegau (+1369), die Tochter des Grafen von Hennegau, Guillaume. Nach dem Tod seines Cousins, Karl IV. le Bel, huldigte er Philipp VI. de Valois für Aquitanien. 1330 richtete er in England Mortimer, seinen Minister und Liebhaber seiner Mutter, hin. Er zwingt seine Mutter, sich zurückzuziehen (+1358). Auf Drängen seines Cousins Robert d'Artois brach er die Huldigung für Aquitanien. Der Hundertjährige Krieg begann 1337. Die Franzosen wurden 1340 an der Schleuse und 1346 bei Crécy geschlagen. Nach einer langen Belagerung eroberte er Calais (die berühmte Bourgeoisie). England wurde 1348 von der Großen Pest heimgesucht. Nach dem Tod Philipps VI. setzte er den Kampf gegen Johannes II. fort, besiegte ihn bei Poitiers und nahm ihn gefangen. Eduard, der Schwarze Prinz, wurde 1362 Prinz von Aquitanien.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

HENRY III Quart de franc au col plat 1587 Rouen SS
HENRY III Quart de franc au col plat 1587 Rouen SS
200.00 €
2 francs Semeuse, nickel, frappe monnaie 1991 Pessac F.272/15 fST63
2 francs Semeuse, nickel, frappe monnaie 1991 Pessac F.272/15 fST63
650.00 €
KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Gros n.d. Londres fSS
KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Gros n.d. Londres fSS
200.00 €
NEUSEELAND
 1 Penny Token n.d.  fSS
NEUSEELAND 1 Penny Token n.d. fSS
180.00 €
AUTRICHE - FRANÇOIS-JOSEPH Ier 8 florins ou 20 francs or 1884 Vienne VZ
AUTRICHE - FRANÇOIS-JOSEPH Ier 8 florins ou 20 francs or 1884 Vienne VZ
140.00 €
2 francs Semeuse 1901 Paris F.266/6 VZ
2 francs Semeuse 1901 Paris F.266/6 VZ
277.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr