+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_864666 - ITALIE - VICTOR EMMANUEL II Médaille, Marie d’Humbert d’Italie et Marguerite de Savoie

ITALIE - VICTOR EMMANUEL II Médaille, Marie d’Humbert d’Italie et Marguerite de Savoie SS
85.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Marie d’Humbert d’Italie et Marguerite de Savoie
Datum: 1868
Metall : vergoldetes Kupfer
Durchmesser : 43,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 31,43 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Médaille dorée, présentant de l’usure sur les reliefs. Présence de coups et rayures. Concrétions vertes
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cette médaille provient de la collection Terisse

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite DI QUEST’UMILE ITALIA FIA SALUTE DANT. INF. I. 106.
Beschreibung Vorderseite Têtes accolées à gauche, signé : G. GIANI F..

Rückseite


Titulatur der Rückseite IN OCCASIONE / DELLE FAUSTE NOZZE / DEI R. PRINCIPI / DI SAVOJA / UMBERTO E MARGHERITA / TORINO LI 22 APRILE / MDCCCLXVIII.
Beschreibung Rückseite Légende en 7 lignes dans une couronne de chêne et laurier.

Historischer Hintergrund


ITALIE - VICTOR EMMANUEL II

(1861-1878)

Viktor-Emmanuel II., Sohn von Karl-Albert von Savoie-Carignan und Marie-Thérèse Albertina, war nach der Abdankung seines Vaters von 1849 bis 1861 nacheinander Fürst von Piemont, Herzog von Savoyen, König von Sardinien und ab dem 14. März erster König von Italien. 1861 bis zu seinem Tod. Er setzt sich für die Vereinigung Italiens ein. Da sein Land zu schwach war, um sich Österreich entgegenzustellen, verbündete er sich mit Napoleon III. im Austausch für die Abtretung von Nizza und Savoyen. Die Siege von Magenta und Solferino geben den italienischen Patrioten Hoffnung. Italien wuchs mit der Lombardei, der Romagna, Modena, Parma und der Toskana, 1866 dann mit Venetien. 1870 besetzte er Rom trotz der Proteste von Pius IX. Nachdem er Herr über Italien geworden war, wählte er Turin als seine Hauptstadt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Drachme “aux feuilles aquatiques” fVZ
GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - RUTENI (Region die Rodez) Drachme “aux feuilles aq
82.00 €
LUKANIEN - PAESTUM Sescunicia fSS
LUKANIEN - PAESTUM Sescunicia fSS
43.00 €
JÜDEN - DIE ERSTE AUFSTAND Prutah SS
JÜDEN - DIE ERSTE AUFSTAND Prutah SS
101.00 €
ITALIE - VICTOR EMMANUEL II Médaille, Marie d’Humbert d’Italie et Marguerite de Savoie SS
ITALIE - VICTOR EMMANUEL II Médaille, Marie d’Humbert d’Italie et Marguerit
85.00 €
ST. HELENA 25 Pence Proof Jubilé d’Élisabeth II 1977 Llantrisant ST
ST. HELENA 25 Pence Proof Jubilé d’Élisabeth II 1977 Llantrisant ST
42.00 €
ANNIA Denier fVZ
ANNIA Denier fVZ
250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr