+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_868728 - GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Bronze VIRIIT

GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Bronze VIRIIT SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 150 €
Preis : 77 €
Höchstgebot : 80 €
Verkaufsende : 23 Januar 2024 16:14:45
Bieter : 2 Bieter
Type : Bronze VIRIIT
Datum: c. 60-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Poitiers (86)
Metall : Bronze
Durchmesser : 16 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 3,02 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan bien centré. Fine usure régulière, bon état de conservation. Patine verte
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite VIRIIT.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, les cheveux sommairement indiqués par des traits parallèles.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval bondissant à droite ; au-dessus, les restes d'un fronton triangulaire de temple ; au-dessous, un cercle perlé centré.

Kommentare


Ce bronze épigraphe VIRIIT constitue une copie du type et de la légende de la monnaie VIREDIOS, LT 4473. Monnaie ne nous semblant pas excessivement rare mais curieusement absente de la grande majorité des musées publics publiés.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Pictons waren ein keltisches Volk, das im heutigen Poitou ansässig war und dem sie ihren Namen gaben. Ihre Hauptstadt war Lemonum (Ursprung: lemo oder limo = Ulme), am Zusammenfluss von Clain und Boivre, auf einem befestigten Oppidum, dem heutigen Poitiers. Sie waren ein Volk, das gute Seeleute hatte. Ihr Name kommt von der Tatsache, dass sie ihre Gesichter bemalten, Pictavi, ein Name, der von Caesar gegeben wurde. Er rekrutierte 56 v. Chr. fünftausend Pictons als Hilfstruppen. -VS. , um Boote für seinen Feldzug gegen die Veneter zu bauen. Diese Flotte wurde auch für die Bretagne-Expedition im Jahr 55 v. Chr. eingesetzt.. -VS. Im Jahr 52 v. -VS. Sie stellten dem Hilfsheer achttausend Mann zur Verfügung, um das von Cäsar belagerte Alesia zu befreien. Unter den mehrfach erwähnten Häuptlingen von Picton finden wir Atectorix und Duratios. Atectorix scheint ein gallischer Häuptling oder Würdenträger gewesen zu sein, der am Ende von Caesars Aufenthalt in Gallien (50 v. Chr.) eine „ala I Gallorum Atectorigiana“ schaffen sollte.. -VS. ) oder kurz nach der Abreise nach Italien. Die so geschaffene Truppe stellte eine Einheit von Hilfstruppen dar, Soldaten, die in den römischen Armeen dienten, aber nicht in die Legionen integriert waren.. Duratios, ein gallischer Häuptling, war einer der Könige der Pictons. Als treuer Verbündeter der Römer wurde er 51 v. Chr. belagert. -VS. von Dumnacus, Häuptling der Anden, in Lemonum (Poitiers). Er wurde von Caius Fabius geliefert. Später verlieh ihm Caesar das Recht auf das römische Bürgerrecht. Es wird von Hirtius erwähnt. Caesar (BG. III, 11; VII, 4 und 75; VIII, 26 und 27). Strabo (G. IV, 2, 1). Kruta: 68, 365-366.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - RAOUL DIT  LE VAILLANT  Quart de gros SS
LORRAINE - DUCHÉ DE LORRAINE - RAOUL DIT "LE VAILLANT" Quart de gros SS
450.00 €
GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Bronze aux sangliers affrontés fSS
GALLIEN - BELGICA - AMBIANI (Region die Amiens) Bronze aux sangliers affrontés
10.00 €
GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Bronze VIRIIT SS
GALLIEN - PICTONES (Region die Poitiers) Bronze VIRIIT SS
77.00 €
ETAT FRANÇAIS Médaille, Société des anciens élèves des écoles nationales d’Arts et Métiers fVZ/VZ
ETAT FRANÇAIS Médaille, Société des anciens élèves des écoles nationales
63.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Prise de Courtrai, Bergues et Mardyck VZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Prise de Courtrai, Bergues et Mardyck VZ
72.00 €
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille commémorative interalliée de la Victoire, Grande Guerre 1914-1918 SS
DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille commémorative interalliée de la Victoir
9.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr