+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v13_0760 - CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien

CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien VZ/fVZ
MONNAIES 13 (2001)
Startpreis : 76.22 €
Schätzung : 152.45 €
Erzielter Preis : 76.22 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 85.37 €
Type : Antoninien
Datum: 269
Name der Münzstätte / Stadt : Pannonie supérieure, Siscia
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 30 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,26 g.
Seltenheitsgrad : R2
Emission: 3e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Portrait de qualité exceptionnelle. Patine vert foncé. Très joli revers avec une petite faiblesse de frappe sur la légende, légèrement décentré
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CLAVDIVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste radié, drapé et cuirassé de Claude II à droite, vu de trois quarts en arrière (A2).
Übersetzung der Vorderseite "Imperator Claudius Augustus", (L'empereur Claude auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite LAETIT[IA A]VG.
Beschreibung Rückseite Lætitia (la Joie) drapée, debout à gauche, tenant une couronne de la main droite et une corne d'abondance de la main gauche.
Übersetzung der Rückseite "Lætitia Augusti", (La Joie de l'auguste).

Kommentare


Poids léger. Sans marque d’officine.

Historischer Hintergrund


CLAUDIUS II GOTHICUS

(09/268-06-08/270)

Claude II. wird nach dem Überlaufen von Auréolus zum Meister der Kavallerie ernannt und ist Teil der Verschwörung, die Gallien eliminiert. Nachdem er Auréolus nach dem Tod des Gallienus sein Leben versprochen hatte, ließ er sich nach der Kapitulation Mailands dennoch von seinen Truppen massakrieren. Claudius II. erringt einen glänzenden Sieg über die Goten bei Naissus in Obermoesien. Leider verbreiteten die Besiegten die Pest unter den Siegern und Claude fiel ihr zum Opfer. Er wird nach seinem Tod vergöttlicht und eine wichtige Restitutionsprägung wird zunächst von Aurelian im Jahr 270 geprägt, dann von Konstantin I., der behauptete, von Claudius II. abzustammen, zu Beginn des 4. Jahrhunderts..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 NF sur 500 Francs Pointe à Pitre Spécimen SAINT-PIERRE UND MIQUELON  1964 P.33s fST+
10 NF sur 500 Francs Pointe à Pitre Spécimen SAINT-PIERRE UND MIQUELON 1964 P
900.00 €
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV SS
GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Bronze CRICIRV SS
100.00 €
CONSTANTIUS II Centenionalis ou nummus fVZ
CONSTANTIUS II Centenionalis ou nummus fVZ
16.00 €
POLEN 2 Zlote Géologue et minérologue Ignacy Domeyko 2007 Varsovie fST
POLEN 2 Zlote Géologue et minérologue Ignacy Domeyko 2007 Varsovie fST
4.00 €
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien VZ/fVZ
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien VZ/fVZ
76.22 €
LOUIS XII  Douzain au porc-épic 19/11/1507 Dijon SS
LOUIS XII Douzain au porc-épic 19/11/1507 Dijon SS
180.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr