+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bry_719701 - CHARLES VII LE VICTORIEUX Denier parisis n.d. Laon

CHARLES VII LE VICTORIEUX Denier parisis n.d. Laon SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 150.00 €
Type : Denier parisis
Datum: 26/06/1456
Datum: n.d. 
Name der Münzstätte / Stadt : Laon
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 105 ‰
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 1,07 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier parisis est frappé sur un flan large et irrégulier. Patine tachée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite KAROLVS (MOLETTE) REX (MOLETTE) (COQUILLE).
Beschreibung Vorderseite FRAn sous une couronne coupant la légende en haut, O rond.
Übersetzung der Vorderseite (Charles, roi).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + PARISIVS (MOLETTE) CIVIS (MOLETTE) (COQUILLE):.
Beschreibung Rückseite Croix fleurdelisée.
Übersetzung der Rückseite (Cité de Paris).

Historischer Hintergrund


CHARLES VII LE VICTORIEUX

(30.10.1422-22.07.1461)

Karl VII. (1403-1461), ein Flüchtling in Bourges, wurde nach dem Tod seines Vaters im Oktober 1422 König. Er regierte nur über einen Teil des Königreichs. Der „König von Bourges“ erlitt zunächst am 14. August 1424 bei Verneuil eine schwere Niederlage, dann wurde Orléans ab dem 12. Oktober 1428 von den Engländern belagert. Jeanne befreite die Stadt am 8. Mai 1429 zusammen mit Dunois und schleppte den König mit sich, um ihn am 17. Juli 1429 in Reims krönen zu lassen, nachdem sie Troyes und Châlons-sur-Marne befreit hatte. Jeanne d'Arc scheitert dann vor Paris und wird von den Anglo-Burgundern bei Compiègne gefangen genommen. Sie wurde in Rouen von Bischof Cauchon gerichtet und am 31. Mai 1431 lebendig verbrannt, ohne vom König gerettet worden zu sein. Nach dem Tod des Herzogs von Bedford, Onkel Heinrichs VI. und Regent des Königreichs, kam Philipp der Gute, Herzog von Burgund, seinem Cousin näher und unterzeichnete am 21. September 1435 mit Karl VII. den Vertrag von Arras, der den Beginn markierte der Rückeroberung des Königreichs. Paris wurde am 13. April 1436 übergeben und der König betrat es am 19. November 1437..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la lyre SS
GALLIEN - NORDGALLIEN - ÆDUI (BIBRACTE, Region die Mont-Beuvray) Denier à la l
57.00 €
IULIA DOMNA Denier SS
IULIA DOMNA Denier SS
36.00 €
FAUSTA Centenionalis ou nummus VZ
FAUSTA Centenionalis ou nummus VZ
78.00 €
DIOCLETIANUS Aurelianus fSS
DIOCLETIANUS Aurelianus fSS
16.00 €
TETRICUS I Antoninien fSS/SS
TETRICUS I Antoninien fSS/SS
8.00 €
CHARLES VII LE VICTORIEUX Denier parisis n.d. Laon SS
CHARLES VII LE VICTORIEUX Denier parisis n.d. Laon SS
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr