+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

fme_818616 - BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - RÈGNE DE LÉOPOLD III Plaque, Hommage de la Banque de Bruxelles

BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - RÈGNE DE LÉOPOLD III Plaque, Hommage de la Banque de Bruxelles VZ
120.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Plaque, Hommage de la Banque de Bruxelles
Datum: 1948
Name der Münzstätte / Stadt : Belgique, Bruxelles
Metall : Bronze
Durchmesser : 57,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 256,48 g.
Rand lisse + HSCHSCL
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène, avec des taches d’oxydation. Petite usure

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite BB.
Beschreibung Vorderseite Vue sur le bâtiment de la Banque de Bruxelles.

Rückseite


Titulatur der Rückseite HOMMAGE DE LA / BANQUE DE BRUXELLES / A MONSIEUR CHARLES ZEYEN / A L’OCCASION DU 40.E ANNIVERSAIRE / DE SON ENTREE EN FONCTIONS / 1908-1948.
Beschreibung Rückseite Légende en 6 lignes à droite d’un blason tourelé et au dessus de branches de laurier.

Kommentare


Dimensions : 57,5*114 mm.
La médaille, conservée dans un écrin un peu défraîchi, a été décernée à Charles Zeyen.

Historischer Hintergrund


BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - RÈGNE DE LÉOPOLD III

(17.12.1934-21.9.1944-16.7.1951)

Als Sohn von Albert I. und Großneffe von Leopold II. wurde Leopold III. nach dem Unfalltod seines Vaters König. 1936 beendete er angesichts der Kriegsdrohungen das Bündnis mit Frankreich und bekräftigte die Neutralität Belgiens. Im Jahr 1940, während der deutschen Invasion, übernahm er das Kommando über die Armee, musste jedoch schnell eine bedingungslose Kapitulation unterzeichnen. Als Kriegsgefangener lehnte er jede Zusammenarbeit ab und stellte jegliche politische Tätigkeit ein. Nachdem er nach Deutschland gebracht und von den Alliierten befreit worden war, zog er sich in die Schweiz zurück, während die Regentschaft seinem Bruder, Prinz Charles, übertragen wurde (21. September 1944). Er wurde vielfach kritisiert und erlangte 1950 nach einem Referendum über die Wiedererlangung seiner Macht den Thron zurück. Nachdem er von Streiks und Demonstrationen begrüßt wurde, ernannte er Baudoin zum „Königsprinzen“ und dankte im Juli 1951 zu seinen Gunsten ab. Er starb 1983.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

EUROPÄISCHE ZENTRALBANK 2 Euro Beatrix, monométallique, tranche avec inscription GOD*ZIJ*MET*ONS* 2000
EUROPÄISCHE ZENTRALBANK 2 Euro Beatrix, monométallique, tranche avec inscripti
750.00 €
BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - RÈGNE DE LÉOPOLD III Plaque, Hommage de la Banque de Bruxelles VZ
BELGIQUE - ROYAUME DE BELGIQUE - RÈGNE DE LÉOPOLD III Plaque, Hommage de la Ba
120.00 €
BRESIL - PRINCE JEAN REGENT Peça de 6400 Reis 1810 Rio de Janeiro VZ
BRESIL - PRINCE JEAN REGENT Peça de 6400 Reis 1810 Rio de Janeiro VZ
920.00 €
Monnaie satirique, module de 10 centimes, regravée d’une scène pornographique 1862 Paris  SS
Monnaie satirique, module de 10 centimes, regravée d’une scène pornographiqu
126.53 €
IONIEN - MILETUS Douzième de statère ou obole VZ
IONIEN - MILETUS Douzième de statère ou obole VZ
190.00 €
ALGÉRIE - QUATRIÈME RÉPUBLIQUE Essai de 50 francs Turin 1949 Paris fST
ALGÉRIE - QUATRIÈME RÉPUBLIQUE Essai de 50 francs Turin 1949 Paris fST
138.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr