+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_976827 - ATTIKA - ATHEN Obole

ATTIKA - ATHEN Obole fVZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2025)
Preis : 900.00 €
Type : Obole
Datum: c. 545-515
Name der Münzstätte / Stadt : Athènes, Attique
Metall : Silber
Durchmesser : 7,5 mm
Gewicht : 0,68 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan bien centré des deux côtés. Roue bien venue à la frappe. Patine gris foncé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection du docteur B. Odaert et de la vente Elsen 107, lot n° 118 (11/12/2010)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Roue a quatre rayons entretoisée sur la jante avec moyeu central.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Carré creux quadripartite en losange (diagonales).

Kommentare


Wappenmünzen (Monnaie à blasons) rappelant peut-être des épisèmes (symboles parlant) représentés sur des boucliers.
Wappenmünzen (Coin with coats of arms) perhaps reminiscent of episèmes (speaking symbols) represented on shields

Historischer Hintergrund


ATTIKA - ATHEN

(6. Jahrhundert v. Chr.)

Die Gründung Athens ist mythisch. Die Geschichte der Stadt beginnt mit Solon, als er 594 v. Chr. die für die Entwicklung der Stadt notwendigen politischen und wirtschaftlichen Reformen durchführte. Nach dem Abgang Solons erlebte die Geschichte Athens Wechselfälle, bis Peisistratos im Jahr 561 vor J. - C. die Macht ergriff und die Tyrannei einführte. Er behielt die Macht bis zu seinem Tod im Jahr 527 v. Chr. Seine Söhne Hipparchos (527–514 v. Chr.) und Hippias (514–510 v. Chr.) folgten ihm (die Pisistratiden). Die Vertreibung des letzten Sohnes des Peisistratos im Jahr 510 v. Chr. ermöglichte die Errichtung eines demokratischen Regimes. Diese Geburt der Demokratie ging mit der Einführung eines neuen Währungstyps mit dem Kopf der Athene und der Eule einher. „Die Eulen“ von Athen dominierten im beginnenden 5. Jahrhundert sehr schnell die griechische Welt..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Tugrik Spécimen MONGOLIE  1966 P.41s fST+
100 Tugrik Spécimen MONGOLIE 1966 P.41s fST+
70.00 €
ATTIKA - ATHEN Obole fVZ
ATTIKA - ATHEN Obole fVZ
900.00 €
VALERIANUS I Antoninien SS
VALERIANUS I Antoninien SS
21.00 €
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus SS
CONSTANTINUS I DER GROßE Centenionalis ou nummus SS
8.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Dixième d écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1750 Paris fSS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Dixième d'écu aux branches d’olivier, tête cein
55.00 €
20 francs or Coq, Liberté Égalité Fraternité 1913 Paris F.535/7 fST
20 francs or Coq, Liberté Égalité Fraternité 1913 Paris F.535/7 fST
541.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr