+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_995119 - ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE Médaille, Commémoration du pavillon de l’Argentine lors de l’exposition universelle de 1889

ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE Médaille, Commémoration du pavillon de l’Argentine lors de l’exposition universelle de 1889 SS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 100 €
Preis : 79 €
Höchstgebot : 90 €
Verkaufsende : 11 Februar 2025 16:50:43
Bieter : 2 Bieter
Type : Médaille, Commémoration du pavillon de l’Argentine lors de l’exposition universelle de 1889
Datum: 1889
Metall : Bronze
Durchmesser : 50 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DUPUIS Daniel (1849-1899)
Gewicht : 54,42 g.
Rand Lisse + Corne BRONZE
Punze : corne BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène, légèrement irisé et traces d’oxydations.
N° im Nachschlagewerk :
MAZEROLLE247 p.46

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE .
Beschreibung Vorderseite Allégorie de la republique française tenant un sceptre et coiffé d’un coq recevant la republique d’argentine s’appuyant sur le bouclier national ) ses pieds. Dans le fond vu de l’exposition et de la Tour Eiffel.

Rückseite


Titulatur der Rückseite REPULICA ARGENTINA / EXPOSICION UNIVERSAL DE PARIS 1889 / MEDALLA COMMEMORATIVA // DANIEL DUPUIS.
Beschreibung Rückseite Représentation du pavillon de la république d’Argentine .
Übersetzung der Rückseite République d’Argentine, exposition universelle de 1889.

Kommentare


Avers de la médaille reproduite dans un dessin en dépôt au musée d’Orsay par le musée du Louvre. Numéro d’inventaire : RF15639

Exemplaire dans sa boite rouge, intérieur en feutrine bleu. On notera que la boite est séparé en deux au niveau de la jonction ce qui empêche la fermeture


.
Obverse of the medal reproduced in a drawing on deposit at the Musée d'Orsay by the Musée du Louvre. Inventory number: RF15639 Copy in its red box, interior in blue felt. Note that the box is split in two at the junction, which prevents it from being closed.

Historischer Hintergrund


ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE

(seit 1810)

Die Region Rio de Plata wurde 1516 von Diaz de Solis entdeckt und im 16. Jahrhundert kolonisiert. Buenos Aires wurde 1580 gegründet. 1810 setzte eine Revolutionsjunta den spanischen Vizekönig ab und 1816 wurde nach einem blutigen Krieg die Unabhängigkeit ausgerufen. Das Land entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Verkehr und öffentliche Bildung. Das Land kennt Krisen, einen Bankrott im Jahr 1890 und vor allem die Krise von 1929, die hart zu spüren ist. Der Putsch von 1943 ermöglichte Juan Peron die Machtergreifung und die Errichtung einer Diktatur nach dem Vorbild Mussolinis. Er wurde 1955 von einer Militärjunta gestürzt und das Land erlebte daraufhin einen Wechsel von Wahlen und Staatsstreichen, der 1982 mit dem Scheitern der Landung im Falkland-Archipel (oder den Falklandinseln) seinen Höhepunkt fand. Seitdem erlebte das Land mit den Wahlen von Carlos Menem 1989 und 1995 eine langsame Demokratisierung. Seit 2001 wird das Land von Präsident Fernando de La Rua regiert.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

600 Francs POITIERS Essai FRANKREICH  1857 F.A- VZ
600 Francs POITIERS Essai FRANKREICH 1857 F.A- VZ
2500.00 €
GALLIEN - NEDENES (oppidum des Montlaures) Obole au cheval retourné SS
GALLIEN - NEDENES (oppidum des Montlaures) Obole au cheval retourné SS
120.00 €
GALLO-BELGIEN - KELTIC Bronze au lion SS
GALLO-BELGIEN - KELTIC Bronze au lion SS
250.00 €
ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE Médaille, Commémoration du pavillon de l’Argentine lors de l’exposition universelle de 1889 SS
ARGENTINE - RÉPUBLIQUE ARGENTINE Médaille, Commémoration du pavillon de l’A
79.00 €
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - PHILIPPE II. 2 Escudos 1588 Séville SS
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - PHILIPPE II. 2 Escudos 1588 Séville SS
2000.00 €
CARACALLA Antoninien SS
CARACALLA Antoninien SS
134.16 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr