+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v23_1449 - ANGLETERRE - ROYAUME D'ANGLETERRE - JACQUES Ier Couronne ou crown n.d.

ANGLETERRE - ROYAUME D ANGLETERRE - JACQUES Ier Couronne ou crown n.d.  fSS
MONNAIES 23 (2004)
Startpreis : 200.00 €
Schätzung : 350.00 €
Erzielter Preis : 200.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 220.00 €
Type : Couronne ou crown
Datum: (1615-1616)
Datum: n.d.
Metall : Gold
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,28 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette couronne est frappée sur un flan légèrement irrégulier et voilé. Exemplaire présentant des rayures au droit comme au revers, surtout à 6 heures sous le buste
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (TONNEAU). IACOBVS’. D’. G’. MA’. BRI[’.] FRA. ET. HI. REX..
Beschreibung Vorderseite Buste de Jacques Ier à droite, couronné et cuirassé.
Übersetzung der Vorderseite (Jacques, par la grâce de Dieu, roi de Grande-Bretagne, de France et d'Irlande).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (TONNEAU). HENRICVS. ROSAS. REGNA. IACOBVS.
Beschreibung Rückseite Écu écartelé, contre-écartelé aux 1 et 4, en a et d de France, en b et c d'Angleterre, aux 2 d'Écosse, aux 3 d'Irlande ; l'écu est sommé d'une couronne coupant la légende en haut.
Übersetzung der Rückseite (Henry a unifié les Roses, Jacques les royaumes).

Historischer Hintergrund


ANGLETERRE - ROYAUME D'ANGLETERRE - JACQUES Ier

(1603-1625)

James I., geboren am 19. Juni 1566 in Edinburgh, ist der Sohn der Königin von Schottland, Mary Stuart. 1567, als er erst ein Jahr alt war, wurde er von Adligen, die sich gegen seine Mutter auflehnten, unter dem Namen Jakob VI. zum König von Schottland ausgerufen, die schließlich 1587 hingerichtet wurde. 1603 trat er die Nachfolge von Elisabeth I. an, seiner Cousine, der Königin von England und sicherte so die Vereinigung Schottlands und Englands. Da er dem Absolutismus zuneigte, war seine Regierungszeit von heftiger parlamentarischer Opposition geprägt. Er heiratete Anna von Dänemark. Aus dieser Verbindung ging Charles I. hervor, der am 27. März 1625 in Theobalds Park (Hertfordshire) die Nachfolge seines verstorbenen Vaters antrat.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête “d’indien” SS
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête “d’indien” SS
31.00 €
FULVIA Denier SS
FULVIA Denier SS
74.00 €
CONSTANTIUS II Maiorina, (MB, Æ 2) fST
CONSTANTIUS II Maiorina, (MB, Æ 2) fST
195.00 €
GUYENNE ET GASCOGNE (NOBLESSE DE ...) Jacques Joseph Auguste de Souillac  SS
GUYENNE ET GASCOGNE (NOBLESSE DE ...) Jacques Joseph Auguste de Souillac SS
60.00 €
ITALIEN - KÖNIGREICH SARDINIEN -  KARL ALBERT 1 Lire  1843 Turin SS
ITALIEN - KÖNIGREICH SARDINIEN - KARL ALBERT 1 Lire 1843 Turin SS
150.00 €
ANGLETERRE - ROYAUME D ANGLETERRE - JACQUES Ier Couronne ou crown n.d.  fSS
ANGLETERRE - ROYAUME D'ANGLETERRE - JACQUES Ier Couronne ou crown n.d. fSS
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr