+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_945904 - ALEXANDER SEVERUS Denier

ALEXANDER SEVERUS Denier VZ
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Denier
Datum: 231
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 500 ‰
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 2,86 g.
Seltenheitsgrad : R1
Officine: 1e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie idéalement centrée. Superbe revers finement détaillé. Joli revers. Patine grise avec de légers reflets dorés
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP SEV ALE-XAND AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d'Alexandre Sévère à droite, avec pan de paludamentum sur l'épaule gauche (O*2).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Severus Alexander Augustus”, (L’empereur Sévère Alexandre auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANNONA AVG.
Beschreibung Rückseite Annona (l'Annone) debout à gauche, tenant de la main droite deux épis et une ancre de la gauche ; à ses pieds, un modius rempli d'épis.
Übersetzung der Rückseite “Annona Augusti”, (L'Annone de l’auguste).

Historischer Hintergrund


ALEXANDER SEVERUS

(10.05.221-22.03.235)

Augustus

Alexander Severus, mit bürgerlichem Namen Gessius Bassianus Alexianus, wurde 208 in Cäsarea in Phönizien geboren. Er ist der Sohn von Julia Mamée und Gessius Marcianus, einem Prokurator syrischer Herkunft. Er ist außerdem der Enkel von Julia Maésa, Schwester von Julia Domna, Ehefrau von Septimius Severus, Mutter von Caracalla und Géta. Er wurde am 10. Mai 221 von seinem Cousin Elagabalus adoptiert. Als dieser am 13. März 222 ermordet wurde, wurde Alexander Severus zu seinem Nachfolger gewählt. Er bleibt bis zum Ende ihrer Herrschaft unter dem Einfluss seiner Mutter. Im Jahr 225 heiratete er Orbiane, der bald absteigen würde. Ab 231 sind die Grenzen des Reiches bedroht. Es handelte sich zunächst um einen Feldzug gegen den neuen sassanidischen Monarchen Ardashir, der 233 mit einem Waffenstillstand endete, wobei der Kaiser zum Rheinlimes gehen musste, den die Deutschen überquert hatten. Der Kaiser und seine Mutter wurden im Jahr 235 ermordet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs Consécutifs ALGERIEN  1941 P.077b VZ
5 Francs Consécutifs ALGERIEN 1941 P.077b VZ
32.00 €
ALEXANDER SEVERUS Denier VZ
ALEXANDER SEVERUS Denier VZ
100.00 €
FRANCOIS I Écu d or au soleil, 9e type n.d. Gênes SS
FRANCOIS I Écu d'or au soleil, 9e type n.d. Gênes SS
2000.00 €
Médaille satirique Cu 32, type C “Chouette monétaire” 1870  Schw.C2a  fVZ
Médaille satirique Cu 32, type C “Chouette monétaire” 1870 Schw.C2a fVZ
150.00 €
ÖSTERREICH 4 Kreuzer aigle bicéphale 1861 Vienne VZ
ÖSTERREICH 4 Kreuzer aigle bicéphale 1861 Vienne VZ
25.00 €
SÉQUANI - HELVETII, Unbekannt ( Schweiz) Potin au cheval filiforme, “type de la Tène” S/fSS
SÉQUANI - HELVETII, Unbekannt ( Schweiz) Potin au cheval filiforme, “type de
330.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr