Provinzen/Banken Certificat de Libération Économique
N° im Nachschlagewerk : P.501
Alphabet - Serie : N°398865
Historischer Hintergrund
HAÏTI
Toussaint Louverture eroberte im Aufstand gegen die Konvention Hispaniola, den spanischen Teil der Insel. Im Jahr 1802 schickte Bonaparte General Leclerc, Paulines Ehemann, um die Ordnung wiederherzustellen. 20.000 Soldaten landeten in Santo Domingo und Toussaint-Louverture wurde gefangen genommen. Er sollte 1804 in Frankreich sterben. Unter der Führung von Dessalines kam es jedoch wieder zu Feindseligkeiten. Durch Fieber dezimiert, starb Leclerc selbst, die Franzosen verließen die Insel. Am 1. Januar 1804 wurde Haitis Unabhängigkeit proklamiert und Dessalines wurde unter dem Namen Jacques I. (1804-1806) Kaiser. Er wurde zwei Jahre später ermordet. Henri Christophe, ein Schwarzer, ergriff die Macht und ließ sich zum König ausrufen (1811–1820), während Pétion, ein Mulatte, auf einem Teil der Insel eine Republik gründete (1807–1818)..
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS VZ
90.00 €
Demi-franc Bonaparte Premier Consul 1804 Marseille F.173/11 fVZ
300.00 €
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Louis d’or aux écus ovales, tête ceinte d’un b
708.89 €
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHE KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS III EVERGETES Tetrach
295.00 €
NATIONALKONVENT Six livres dit "au génie" 1793 Lille VZ/fVZ
900.00 €
cgbfr.de numismatik
cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.