+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - fme_957223 - VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Centenaire de la Compagnie Transatlantique

VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Centenaire de la Compagnie Transatlantique VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 80 €
Preis : 43 €
Höchstgebot : 51 €
Verkaufsende : 08 Oktober 2024 16:08:28
Bieter : 2 Bieter
Type : Médaille, Centenaire de la Compagnie Transatlantique
Datum: 1955
Metall : Bronze
Durchmesser : 67,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur RENARD Marcel (1893-1974)
Gewicht : 138,70 g.
Rand lisse + triangle BRONZE
Punze : Triangle BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des taches d’oxydation

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CIE - LE / TRANSATLANTIQUE // 1855 / 1955.
Beschreibung Vorderseite Femme debout et tenant un fanion, sur un fond de mappemonde. Signé : MARCEL RENARD.

Rückseite


Titulatur der Rückseite DEPUIS CENT / ANS / LA COMPAGNIE / GÉNÉRALE TRANSATLANTIQUE. / AU SERVICE DE L’É- / CONOMIE - FRAN- / ÇAISE ET DES ÉCHANGES / INTERNATIONAVX / MAINTIENT / SVR - LES / OCÉANS, LA PRÉSENCE / ET - LE PRESTIGE / DE - LA / FRANCE.
Beschreibung Rückseite Légende en 11 lignes autour de divers navires et avion. Rose des vents à gauche.

Kommentare


La médaille est conservée dans une boîte cartonnée bleue, timbrée en lettres dorées : COMPAGNIE GENERALE / TRANSTLANTIQUE / 1855-1955.
La Compagnie générale transatlantique (CGT, souvent surnommée Transat, ou French Line par la clientèle anglophone) est une compagnie maritime française. Fondée en 1855 par les frères Émile et Isaac Péreire sous le nom de Compagnie générale maritime, elle est chargée par l'État d'assurer le transport du courrier vers l'Amérique du Nord et prend son nom définitif en 1861.
Les paquebots de la Compagnie générale transatlantique ont souvent été des ouvrages d'art symboliques de leur époque, destinés à représenter l'image de la France à l'étranger. De même, la qualité de leur service, en particulier celle des repas et des vins, a fidélisé une clientèle fortunée, notamment de riches Américains au temps de la Prohibition. Des années après sa disparition, son patrimoine continue à séduire les collectionneurs et à être mis en valeur au travers d'expositions et d'associations comme French Lines, qui préserve les archives et objets de l'entreprise..
The medal is kept in a blue cardboard box, stamped in gold letters: COMPAGNIE GENERALE / TRANSTLANTIQUE / 1855-1955. The Compagnie Générale Transatlantique (CGT, often nicknamed Transat, or French Line by English-speaking customers) is a French shipping company. Founded in 1855 by the brothers Émile and Isaac Péreire under the name Compagnie Générale Maritime, it was commissioned by the State to transport mail to North America and took its definitive name in 1861. The liners of the Compagnie Générale Transatlantique were often symbolic works of art of their time, intended to represent the image of France abroad. Similarly, the quality of their service, particularly that of the meals and wines, earned the loyalty of a wealthy clientele, notably wealthy Americans during the Prohibition era. Years after its disappearance, its heritage continues to attract collectors and to be showcased through exhibitions and associations such as French Lines, which preserves the company's archives and objects.

Historischer Hintergrund


VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK

(16.01.1947-08.01.1959)

Die Vierte Republik zeichnet sich durch ein parlamentarisches Regime gepaart mit großer ministerieller Instabilität aus und weist die Besonderheit auf, dass sie nie offiziell ausgerufen wurde. Tatsächlich weigerte sich De Gaulle, als er am 25. August 1944 in Paris ankam, dies mit der Begründung, die Republik habe nie aufgehört zu existieren. In Anbetracht dessen, dass der französische Staat von Marschall Pétain nur ein einfacher Zustand war, geht er davon aus, dass die Republik im freien Frankreich überlebt hat und seine Geburtsurkunde dann auf den 18. Juni 1940 lauten muss. Allerdings sind seine Abreise, der 20. Januar 1946 und die Das Referendum vom 13. Oktober 1946 zur Verabschiedung einer neuen Verfassung markiert den offiziellen Beginn dieser Republik. Es kennt zwei Präsidenten: Vincent Auriol (16.01.1947 – 23.12.1953) und René Coty (23.12.1953 – 01.08.1959). Die offene Krise, die durch den Aufstand der algerischen Armee verursacht wurde, führte 1958 zu ihrem Sturz, der durch die Verabschiedung einer neuen Verfassung am 28. September 1958 bestätigt wurde. Sie endete jedoch erst am 8. Januar 1959 endgültig, als General de Gaulle wurde als Präsident der Fünften Republik eingesetzt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

BOURGOGNE - DUCHÉ DE BOURGOGNE - PHILIPPE DE ROUVRES Gros blanc aux fleurs de lis SS/fSS
BOURGOGNE - DUCHÉ DE BOURGOGNE - PHILIPPE DE ROUVRES Gros blanc aux fleurs de l
2000.00 €
LOUIS XVI Écu aux branches d olivier 1789 Paris VZ
LOUIS XVI Écu aux branches d'olivier 1789 Paris VZ
380.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu dit  de France-Navarre  1718 Rouen fVZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu dit "de France-Navarre" 1718 Rouen fVZ
400.00 €
VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Centenaire de la Compagnie Transatlantique VZ
VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Centenaire de la Compagnie Transatlantiq
43.00 €
KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Noble d or n.d. Londres SS
KINGDOM OF ENGLAND - EDWARD III Noble d'or n.d. Londres SS
2250.00 €
RUSSIA - PAUL Ist 1 Rouble (maître d’atelier : M. Bobrovshchikov) 1798 Saint-Petersbourg fVZ
RUSSIA - PAUL Ist 1 Rouble (maître d’atelier : M. Bobrovshchikov) 1798 Saint-
640.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr