+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v31_0188 - VESPASIANUS Dupondius, (MB, Æ 27)

VESPASIANUS Dupondius, (MB, Æ 27) fVZ/SS
MONNAIES 31 (2007)
Startpreis : 380.00 €
Schätzung : 650.00 €
unverkauftes Los
Type : Dupondius, (MB, Æ 27)
Datum: 75
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 12,79 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Magnifique portrait au droit servi par une extraordinaire patine vert jade clair lissé. Au revers, frappe un peu molle avec la patine légèrement granuleuse
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CAES VESP AVG P M T P COS V CENS.
Beschreibung Vorderseite Tête radiée de Vespasien à droite (O).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Caesar Vespasianus Augustus Pontifex Maximus Tribunicia Potestate Consul quintum Censor”, (L’empereur césar Vespasien auguste grand pontife revêtu de la puissance tribunitienne consul pour la cinquième fois censeur).

Rückseite


Titulatur der Rückseite FELICITAS - PVBLICA/ S|C.
Beschreibung Rückseite Felicitas (la Félicité) debout à gauche, tenant un caducée de la main droite et une corne d'abondance de la gauche.
Übersetzung der Rückseite “Felicitas Publica”, (La Félicité publique).

Historischer Hintergrund


VESPASIANUS

(1.07.69-24.06.79)

Vespasien wurde am 17. November 9 in Flacrines, in der Nähe von Reate (im Sabinerland) geboren. Er gehört dem italienischen Stadtbürgertum an. Aedile im Jahr 38, Lender im Jahr 40, Konsul im Jahr 51, Prokonsul von Afrika im Jahr 63, er befehligte zusammen mit Claude die Expedition in die Bretagne. Nero vertraute ihm drei Legionen und ein prokonsularisches Imperium an, um den Aufstand in Judäa im Jahr 66 niederzuschlagen. Er wurde am 1. Juli 69 in Alexandria zum Augustus ernannt und seine Söhne Titus und Domitian wurden zum Cäsar befördert. Vitellius wurde am 20. Dezember 69 eliminiert. Titus war ab 71 durch seinen Vater direkt mit der Regierung verbunden. Seine Regierungszeit war der politischen und wirtschaftlichen Wiederherstellung Roms gewidmet. Im Jahr 73 übernahm er die Zensur. Er starb am 24. Juni 79 in Reate.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

1 Franc TUNESIEN  1919 P.46b fST+
1 Franc TUNESIEN 1919 P.46b fST+
145.00 €
10000 Adopengo UNGARN  1946 P.143a fSS
10000 Adopengo UNGARN 1946 P.143a fSS
10.00 €
GETA Denier SS/fSS
GETA Denier SS/fSS
36.00 €
HADRIANUS As fSS
HADRIANUS As fSS
23.00 €
PROBUS Aurelianus fSS
PROBUS Aurelianus fSS
6.00 €
GALLIEN - ARMORICA - BAÏOCASSES (Region die Bayeux) Quart de statère de billon fSS/fVZ
GALLIEN - ARMORICA - BAÏOCASSES (Region die Bayeux) Quart de statère de billon
550.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr