+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bfe_781751 - VENDÔMOIS - COMTE DE VENDÔME - FOULQUES L'OISON Denier anonyme, type bléso-chartain

VENDÔMOIS - COMTE DE VENDÔME - FOULQUES L OISON Denier anonyme, type bléso-chartain VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 2 000 €
Preis : 3 200 €
Höchstgebot : 5 600 €
Verkaufsende : 06 Dezember 2022 18:32:18
Bieter : 2 Bieter
Type : Denier anonyme, type bléso-chartain
Datum: c. 1050-1060
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Vendôme
Metall : Silber
Durchmesser : 19,5 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 1,17 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Denier remarquablement bien frappé sur un flan large laissant apparaître l’essentiel des grènetis extérieurs. Monnaie recouverte d’une jolie patine grise de médaillier
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection Stéphane Werochowski

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de type chinonais à droite, l'œil formé d'une croix ; devant une croix ; au-dessous une S et trois barres horizontales.

Rückseite


Titulatur der Rückseite + VINDOCINO CASTRO.
Beschreibung Rückseite Croix.
Übersetzung der Rückseite (Château de Vendôme).

Kommentare


Denier particulièrement rare et bien conservé dont Dominique Legros n’avait pas pu se procurer l’illustration du droit. Cette monnaie avait été présentée dans la live auction du 6 septembre 2022, mais suite à un doute infondé d’un collectionneur, nous avions préféré la retirer. Ce doute reposait sur l’existence de fausses monnaies à ce type, mais après examen, ces fausses monnaies ne sont pas du tout de la même facture. L’exemplaire que nous proposons à la vente est tout à fait authentique et nous garantissons son authenticité.
A particularly rare and well-preserved denarius whose obverse illustration Dominique Legros was unable to obtain. This coin was presented in the live auction of September 6, 2022, but following an unfounded doubt from a collector, we preferred to withdraw it. This doubt was based on the existence of counterfeit coins of this type, but upon examination, these counterfeit coins are not at all of the same make. The copy we are offering for sale is completely authentic and we guarantee its authenticity.

Historischer Hintergrund


VENDÔMOIS - COMTE DE VENDÔME - FOULQUES L'OISON

(1050-1066)

Die Regierungszeit von Foulques l'Oison liegt zwischen der von Geoffroy Martel (1020-1031) und Bouchard IV. (1066-1085) unter der Führung von Guy de Nevers. Die Zuschreibung von Vendôme-Münzen an Foulques l'Oison basiert ausschließlich auf der Schatzkammer von Vernou (Vernon, Dy. I/372), die zwischen 1060 und 1108 begraben wurde. Der S-Typ scheint das Ende der Vendôme-Münzprägung um 1165 zu markieren. Es erscheinen keine Münzen Es ist den drei Grafen zuzuschreiben, die die Nachfolge von Foulques l'Oison antraten: Bouchard IV. (1066–1085), Geoffroy Jourdain (1085–1102) und Geoffroy Grisegonelle (1102–1136). Unter Jean I. (1136-1192) tauchten die Münzen von Vendôme wieder auf..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

ALSACE - ABBAYE DE SELTZ Denier VZ
ALSACE - ABBAYE DE SELTZ Denier VZ
175.00 €
GORDIANUS III Antoninien fST
GORDIANUS III Antoninien fST
83.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1768 Paris fVZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un b
350.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Double sol de billon 1762 Strasbourg VZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Double sol de billon 1762 Strasbourg VZ
360.00 €
Dix centimes Napoléon III, tête nue, boîte de forçat  1856 Marseille F.133/39 SGE
Dix centimes Napoléon III, tête nue, boîte de forçat 1856 Marseille F.133/3
125.00 €
BRASILIEN 20 Réis Pierre II du Brésil Contremarqué sur une 40 Réis 1832 Rio de Janeiro VZ
BRASILIEN 20 Réis Pierre II du Brésil Contremarqué sur une 40 Réis 1832 Rio
90.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr