+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v43_0593 - VALERIANUS I Unité

VALERIANUS I Unité SS
MONNAIES 43 (2010)
Startpreis : 100.00 €
Schätzung : 160.00 €
unverkauftes Los
Type : Unité
Datum: 253-260
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Pisidie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 5,25 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan très large, bien centré des deux côtés. Beau portrait particulier. Revers légèrement stylisé. Jolie patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CAE P AELL OVAALPIAN.
Beschreibung Vorderseite Buste radié, drapé et cuirassé de Valérien Ier à droite, vu de trois quarts en arrière (A2).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Cæsar Publius Aelius Valerianus”, (L’empereur césar Publius Aelius Valérien).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANTIOC-HIO CL/ S. R..
Beschreibung Rückseite Aigle légionnaire entre deux enseignes militaires.
Übersetzung der Rückseite “Antiochio Colonia/ Senatus Romanus”, (Colonie d’Antioche/ le Sénat romain).

Kommentare


Poids lourd. Style barbare. Rubans de type 3. Ptéryges invisibles sous le paludamentum. Mêmes coins que l’exemplaire du Cabinet des médailles de la BnF (n° 1320, pl. 71). Même coin de droit que les exemplaires du Cabinet des médailles de la BnF (n° 1319-1322, pl. 71).

Historischer Hintergrund


VALERIANUS I

(07/253-06/260)

Valérien wurde 193 geboren und hatte eine glänzende politische und militärische Karriere. Er war der wichtigste Mitarbeiter von Trajan Decius und wurde im August 253 ausgerufen. Er entledigte sich der Reihe nach der Trebonianer Galle und Volusian, dann Emilian und setzte sofort seinen Sohn Gallien auf den Thron. Im Jahr 256 bedrohte eine gotische Invasion die Schwarzmeerprovinzen. Shapur (Sapor), Sassanidenkönig, kommt im folgenden Jahr vor Antiochia an. Valerian I. begann im Jahr 258 mit der großen Christenverfolgung. Im Jahr 259 wurde das bereits geschwächte Reich am rheinisch-donauischen Limes und im Osten überfallen. Chapour (Sapor) erobert Antiochia. Valérien geht ihm entgegen, wird jedoch geschlagen und gefangen genommen. Chapour (Sapor) wird den gestürzten Kaiser als Sprungbrett nutzen, bevor er ihn bei lebendigem Leib häuten lässt. Christen betrachten es als die Züchtigung Gottes, der die Verfolgung bestraft, die Gallien schnell beenden wollte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs VOLTAIRE FRANKREICH  1963 F.62.04 fST
10 Francs VOLTAIRE FRANKREICH 1963 F.62.04 fST
60.00 €
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS II PHILADELPHOS Tritartemorion SS
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS II PHILADELPHOS Trit
65.00 €
HADRIANUS Denier VZ
HADRIANUS Denier VZ
340.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu aux huit L, 2e type 1704 Paris SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu aux huit L, 2e type 1704 Paris SS
180.00 €
GOLD-, PALLADIUM- UND PLATIN-INVESTITIONEN 1 Oz - 5 Pounds (Livres) La Reine des Fées 2023  ST
GOLD-, PALLADIUM- UND PLATIN-INVESTITIONEN 1 Oz - 5 Pounds (Livres) La Reine des
2400.00 €
MEDIOMATRICI (Region die Metz) Quart de statère à la tête janiforme, classe III SS
MEDIOMATRICI (Region die Metz) Quart de statère à la tête janiforme, classe I
1188.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr