+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_885847 - VALENTINIAN III Demi-silique

VALENTINIAN III Demi-silique S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 200.00 €
Type : Demi-silique
Datum: c. 430
Name der Münzstätte / Stadt : Rome ?
Metall : Silber
Durchmesser : 13 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 0,76 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire à l’usure importante, identifiable. Patine gris métaliique piquée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N VALENTINI-[ANVS P F AVG].
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé, drapé et cuirassé de Valentinien III à droite, vu de trois quarts en avant (A'a) ; diadème perlé.
Übersetzung der Vorderseite “Dominus Noster Placidius Valentinianus Pius Felix Augustus”, (Notre seigneur Placide Valentinien pieux heureux auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VRB[I]S - [ROMA]/ -|-// [RMPS].
Beschreibung Rückseite Rome casquée et drapée assise à gauche, tenant un globe nicéphore de la main droite tendue et un sceptre bouleté de la main gauche).
Übersetzung der Rückseite “Urbis Roma”, (la Ville de Rome).

Kommentare


Imitation et/ou rogné. Ce type semble complètement inédit et non recensé ed semi silique et avec cette légende de droit sans PLA/ La légende de revers semble difficile à lire, mais pourrait bien identifiée pour l’atelier de Rome. C’est une intéressante pièce d’étude pour un monnayage d’argent souvent indigent et toujours très rare.

Historischer Hintergrund


VALENTINIAN III

(23.10.425-16.03.455)

Valentinian III. wurde 419 geboren und ist der Sohn von Constantius III. und Galla Placidia sowie der Neffe von Honorius. Da ihre Mutter wütend auf ihren Halbbruder geworden war, verließ sie Ravenna und ging nach Konstantinopel, um bei Theodosius II. Zuflucht zu finden. Nach dem Tod von Honorius im Jahr 423 usurpierte Johannes den Thron. Es war Theodosius II., der seinem Cousin zwei Jahre später erlaubte, seinen Thron in Besitz zu nehmen. Seine Mutter, Galla Placidia, sichert im Namen ihres Sohnes die Regentschaft zu. Im Jahr 437 heiratete Valentinian III. Licinia Eudoxia, die Tochter von Theodosius II. Im Westen überließ Valentinian III. die Macht General Aetius. Letzterer versucht, die Verteidigung des Westens gegen den Vorstoß der Germanenstämme vor den Toren des Reiches zu organisieren. Im Jahr 451 errang Aétius dank des Beitrags der verbündeten Truppen, insbesondere der Westgoten, einen großen Sieg auf den katalanischen Feldern in der Nähe von Châlons-en-Champagne. Aetius wurde schließlich im Jahr 454 ermordet. Im folgenden Jahr wurde wiederum Valentinian III. auf Betreiben von Petronius Maximus, einem alten Senator, eliminiert. Im selben Jahr wurde Rom zum zweiten Mal in weniger als fünfzig Jahren von den Barbaren belagert und eingenommen..

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr