E-auction 617-602785 - TROISIÈME RÉPUBLIQUE Médaille, Société Mixte de tir de Chalon-sur-Saône
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
2025/02/10 20:26:00
fme_990210
617
Sie müssen sich anmelden, um zu bieten
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Type : Médaille, Société Mixte de tir de Chalon-sur-Saône
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : 71 - Chalon-sur-Saône
Metall : Bronze
Durchmesser : 46 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DELPECH Jean-Marie (1866-1929)
Gewicht : 43,66 g.
Rand lisse + triangle
Punze : Triangle
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène jaune foncée, rayures et tâches d’oxydation sur les 2 faces, chocs sur la tranche
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite PATRIA.
Beschreibung Vorderseite Casque à crête orné d’une branche de chêne sommé d’un coq tourné à gauche, signé : J. DELPECH.
Rückseite
Titulatur der Rückseite SOCIETE / MIXTE DE TIR / DE / CHALON S/ SAÔNE.
Beschreibung Rückseite Légende en 4 lignes entourée d’une couronne de chêne et laurier.