Live auction - fme_994976 - DRITTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Coffret de 4 médailles, Exposition Coloniale Internationale
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Coffret de 4 médailles, Exposition Coloniale Internationale
Datum: 1931
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Metall : Kupfer
Durchmesser : 32 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 111,08 g.
Rand lisse
Punze : corne CU
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Beaux exemplaires en cuivre à la patine bicolore (sombre dans les champs). Taches d’oxydation
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite (DIVERSES LÉGENDES).
Beschreibung Vorderseite Divers motifs.
Rückseite
Titulatur der Rückseite EXPOSITION COLONIALE INTERNATIONALE PARIS 1931.
Beschreibung Rückseite Divers motifs.
Kommentare
Ces quatre médailles ont été frappées à l’occasion de l’Exposition Coloniale Internationale s'est tenue à Paris du 6 mai au 15 novembre 1931, à la Porte Dorée et sur le site du bois de Vincennes.
- Afrique : bédouin / pavillons de l’Afrique-Occidentale française, de la Tunisie et de Madagascar - poids : 17,82g
- Amérique : chef amérindien / pavillon des États-Unis d’Amérique avec la reproduction de la maison de Georges Washington à Mount Vernon - poids : 17,29g
- Asie : portrait de face d’une femme khmère / éléphant - poids : 17,84g
- Océanie : femme de face / pavillon principal des Pays-Bas de style indo-javanais - poids : 16,98g
Poids total avec le coffret : 111,08g.
- Afrique : bédouin / pavillons de l’Afrique-Occidentale française, de la Tunisie et de Madagascar - poids : 17,82g
- Amérique : chef amérindien / pavillon des États-Unis d’Amérique avec la reproduction de la maison de Georges Washington à Mount Vernon - poids : 17,29g
- Asie : portrait de face d’une femme khmère / éléphant - poids : 17,84g
- Océanie : femme de face / pavillon principal des Pays-Bas de style indo-javanais - poids : 16,98g
Poids total avec le coffret : 111,08g.