+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_729334 - TREBONIANUS GALLUS Sesterce

TREBONIANUS GALLUS Sesterce SS
195.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Sesterce
Datum: 252
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Kupfer
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 21,46 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large, centré. Joli buste de Trébonien Galle. Usure régulière. Patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP CAES C VIBIVS TREBONIANVS GALLVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste de Trébonien Galle, tête laurée, à droite, avec cuirasse et paludamentum, vu de trois quarts en arrière (A*21).
Übersetzung der Vorderseite “Imperator Caesar Caius Vibius Trebonianus Gallus Augustus”, (Empereur César Caius Vibius Trébonien Galle Auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite IVNONI MARTIALI / SC.
Beschreibung Rückseite Junon, assise à gauche, tenant des épis de blé et un globe.
Übersetzung der Rückseite “Iunoni Martiali”, (À Junon de Mars).

Historischer Hintergrund


TREBONIANUS GALLUS

(06/251-06/253)

Trebonian Galle, ursprünglich aus Perugia, war während der Herrschaft von Trajan Decius Gouverneur von Moesia. Während der Schlacht von Abritus verzichtet er darauf, Decius in Schwierigkeiten zu helfen: Der Kaiser wird von den Goten getötet. Trebonian wird zum August ernannt und unterzeichnet Frieden mit Kniva. Er beeilt sich, nach Rom zurückzukehren, wo er einerseits Hostilian, den letzten überlebenden Sohn von Trajan Decius, als Augustus und andererseits seinen eigenen Sohn Volusien als Cäsar assoziiert. Als Hostilian an der Pest stirbt oder ermordet wird, wird Volusian zum Augustus. Trebonian Galle würdigt die Goten, während die Sassaniden von Sapor I Syrien bedrohen und die Pest weiterhin das Imperium verwüstet. Er greift die Christenverfolgungen auf, hat aber keine Politik. Nachdem die Invasion am Donaulimes mit der Ankunft neuer Barbarenhorden wieder aufgenommen wurde, wird Emilian von seinen Truppen zum Augustus erklärt und marschiert nach Italien. Trébonien Galle ruft Valérien zu seiner Rettung an und die entscheidende Begegnung findet 253 in Terni statt. Trébonien Galle und Volusien werden geschlagen und sterben in der Schlacht, aus der Émilien für kurze Zeit als Sieger hervorgeht, bevor er von seinen Truppen, die sich Valérien Ier angeschlossen haben, ermordet wird.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINERVE FRANKREICH  1916 F.06.01 fST
10 Francs MINERVE FRANKREICH 1916 F.06.01 fST
120.00 €
ANASTASIUS Nummia SS
ANASTASIUS Nummia SS
100.00 €
GALLIEN - ARMORICA - CORIOSOLITÆ (Region die Corseul, Cotes d Armor) Quart de statère de billon, classe III au sanglier fSS
GALLIEN - ARMORICA - CORIOSOLITÆ (Region die Corseul, Cotes d'Armor) Quart de s
155.00 €
CRISPUS Follis ou nummus SS
CRISPUS Follis ou nummus SS
50.00 €
SUISSE - ÉVÊCHÉ DE GENÈVE Denier, légende fautée PEVTRVS n.d. Genève fSS
SUISSE - ÉVÊCHÉ DE GENÈVE Denier, légende fautée PEVTRVS n.d. Genève fSS
180.00 €
IULIA DOMNA Denier VZ/fVZ
IULIA DOMNA Denier VZ/fVZ
135.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr