+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_791380 - TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES Pierre Le Blanc, maire de Tours 1638

TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES Pierre Le Blanc, maire de Tours fS
10.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Pierre Le Blanc, maire de Tours
Datum: 1638
Metall : Messing
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 6,60 g.
Rand Lisse
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la Collection MARINECHE

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite P. LE. BLANC. EER. SR. DE. LA. PREANT. L. CRIEL. MAIRE. DE. TOVRS.
Beschreibung Vorderseite Écu aux armes de Pierre Le Blanc surmonté d’un heaume lambrequiné et surmonté d’un léopard.

Rückseite


Titulatur der Rückseite + SPEI. GALL * - * FIDVCIA.
Beschreibung Rückseite Écu aux armes de Tours dans une couronne de palmes ; à l’exergue .1638..
Übersetzung der Rückseite (La confiance dans l'espoir de la Gaule).

Kommentare


Le coin utilisé au revers est celui de 1637 qui a été modifié. Pierre Le Blanc est écuyer et seigneur de La Roche, président et lieutenant criminel. Il porte coupé d’or et de gueules, au lion léopardé coupé d’argent et de sable, langué de gueules et couronné d’argent, à une étoile à dextre.

Historischer Hintergrund


TOURAINE - NOBLESSE ET VILLES

Region der Turonen-Kelten, Touraine hatte als Hauptstadt Turonen oder Caesarodunum (Tours) unter den Römern, von denen es die Hauptstadt von Lyonnaise IIIe war. Nach der Schlacht von Vouillé im Jahr 507 ging es an die Franken über. Im 10. Jahrhundert wurde es zur Grafschaft und war Gegenstand einer Rivalität zwischen den Häusern Anjou und Blois. Es wurde 1203 von Jean sans Terre beschlagnahmt. Es wurde zum Vorrecht vieler Fürsten und wurde schließlich nach dem Tod von François d'Alençon im Jahr 1584 der Krone angegliedert. Die Stadt Tours war eine der beliebtesten Residenzen von Karl VII. und Ludwig XI. Im Jahr 1870 beherbergte es die Delegation der Nationalen Verteidigungsregierung, bevor es 1871 von den Bayern eingenommen wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Francs LA PAIX FRANKREICH  1942 F.32.32 fSS
500 Francs LA PAIX FRANKREICH 1942 F.32.32 fSS
70.00 €
1000 Francs Épreuve WEST AFRIKANISCHE STAATEN  1959 P.004-- SS
1000 Francs Épreuve WEST AFRIKANISCHE STAATEN 1959 P.004-- SS
1000.00 €
1000 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH  1926 F.36.42 fSS
1000 Francs BLEU ET ROSE FRANKREICH 1926 F.36.42 fSS
50.00 €
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Petit billon au cheval et aux triskèles BN. 3844 S
GALLIEN - SANTONES / MITTELWESTGALLIEN - Unbekannt Petit billon au cheval et aux
16.00 €
LOUIS XIII  Louis d or aux huit L (effigie de Jean Warin) 1643 Paris VZ
LOUIS XIII Louis d'or aux huit L (effigie de Jean Warin) 1643 Paris VZ
3200.00 €
AMOUR ET MARIAGE Fidelité Bonheur VZ
AMOUR ET MARIAGE Fidelité Bonheur VZ
22.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr