+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_830758 - SYRIEN - SELEUKIS UND PIERIEN - SELEUKEIA Unité

SYRIEN - SELEUKIS UND PIERIEN - SELEUKEIA Unité fSS
110.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Unité
Datum: An 20
Name der Münzstätte / Stadt : Syrie, Séleucie
Metall : Silber
Durchmesser : 23 mm
Stempelstellung : 2 h.
Gewicht : 9,53 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan centré à l’usure très importante, lisible et identifiable. patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Zeus à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Foudre ailé.
Legende des Reverses : SELEUKWN
Übersetzung der Rückseite (de Séleucie).

Kommentare


C’est la première fois que nous proposons ce type à la vente qui semble plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux. la tête de Zeus fait penser aux monnayage d’argent de Séleucus Ier avec Athéna sur un quadrige d’éléphants (HGCS 9/ 18).
This is the first time that we have offered this type for sale which seems rarer than the general works would suggest. the head of Zeus is reminiscent of the silver coins of Seleucus I with Athena on a quadriga of elephants (HGCS 9/18)

Historischer Hintergrund


SYRIEN - SELEUKIS UND PIERIEN - SELEUKEIA

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Seleucia, am Fuße des Berges Pieria, wurde 300 v. Chr. von Seleukus I. kurz vor Antiochia gegründet und bildet eine der Städte der Tetrapolis (Antiochia, Apameia, Laodicea und Seleucia). Die Stadt war befestigt und verfügte über Hafeninfrastrukturen, die sie zum Außenhafen von Antiochia, der Metropole Syriens, machten. Seleukia wurde zwischen 246 und 219 v. Chr. von den Lagiden besetzt. Antiochus VIII. Grypos gewährte ihm 109 v. Chr. Autonomie. Die Stadt wurde während seiner Invasion in Syrien von Tigranes von Armenien belagert. Sein Status wurde von Pompeius aufrechterhalten, als Syrien im Jahr 64 v. Chr. eine römische Provinz wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - DEMETRIOS II NIKATOR Drachme fVZ/SS
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - DEMETRIOS II NIKATOR Drachme fVZ/SS
250.00 €
NATIONALKONVENT 2 sols à la balance 1793 Rouen fVZ
NATIONALKONVENT 2 sols à la balance 1793 Rouen fVZ
540.00 €
Essai de 1 franc Semeuse, nickel 1959 Paris F.226/3 VZ61
Essai de 1 franc Semeuse, nickel 1959 Paris F.226/3 VZ61
283.00 €
ITALIEN Plaquette mythologique “le triomphe d un héros” SS
ITALIEN Plaquette mythologique “le triomphe d'un héros” SS
350.00 €
PAYS-BAS - PROVINCES-UNIES - ZÉLANDE 10 Escalins n.d. Middelbourg SS
PAYS-BAS - PROVINCES-UNIES - ZÉLANDE 10 Escalins n.d. Middelbourg SS
180.00 €
ALLEMAGNE - SILÉSIE-LIEGNITZ-BRIEG - WENCESLAS Florin d or au nom de Wenceslas n.d.  SS
ALLEMAGNE - SILÉSIE-LIEGNITZ-BRIEG - WENCESLAS Florin d'or au nom de Wenceslas
3050.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr