+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_959042 - GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au sanglier, au torque et aux globules - variété 2

GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons) Potin au sanglier, au torque et aux globules - variété 2 fVZ/SS
175.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Potin au sanglier, au torque et aux globules - variété 2
Datum: c. 60-30 AC.
Metall : Potin (Kupfer-Zinn-Blei)
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 8 h.
Gewicht : 3,85 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Beau potin à l’usure fine et régulière. De beaux reliefs. Patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête stylisée à droite, la chevelure en une esse bouletée au-dessus de la tête ; deux esses rejointes devant le visage ; une oreille en croissant derrière la nuque ; bourrelet périphérique ; un globule derrière la tête et deux devant le visage.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Un annelet pointé au centre du potin ; un sanglier enseigne à droite au-dessus, un torque pointé surmonté de cinq globules au-dessous et un annelet derrière le sanglier.

Kommentare


Ce potin correspond à la variété 2 (DT 531), mais un troisième globule devant le visage apparaît !.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - SUESSIONES (Region die Soissons)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Suessions waren ein wichtiges belgisches Volk, das an der Aisne im Gebiet der Provinz Soissonnais ansässig war. Ihre Nachbarn waren die Remi, die Lingones, die Senones, die Parisii, die Bellovaci und die Ambiens.. Laut Caesar hatten die beiden Völker Remes und Suessionen vor den Gallischen Kriegen die gleichen Gesetze und die gleichen Führer. Als Kunden hatten sie die Meldes, die Silvanectes und die Viromanduens. Diviciacos, einer ihrer Könige, hätte bis in die Bretagne regiert. Galba, sein Nachfolger, befehligte 57 v. Chr. die Koalition der aufständischen Belgier. -VS. mit einem Kontingent von fünfzigtausend Mann. Die Suessions und ihre Bellovaci-Verbündeten wurden besiegt. Galba musste seine beiden Söhne als Geiseln den Römern übergeben. Sie stellten 52 v. Chr. ein Kontingent von fünftausend Mann für das Hilfsheer. -VS. Nach diesem Datum wurden sie der Herrschaft der Remes unterstellt. Im Jahr 51 v. -VS. , sollten die Mitglieder der belgischen Koalition zunächst die Suessions angreifen. Unter der Herrschaft von Corréos und Commios wurden die belgischen Völker schließlich von den Römern vernichtet. Ihr Hauptoppidum war Noviodunum (Soissons). Caesar (BG. II, 3, 4, 12, 13; VI, 35; VII, 75; VIII, 6). Kruta: 69.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

CHARLES VIII Blanc à la couronne n.d. Montélimar S/fSS
CHARLES VIII Blanc à la couronne n.d. Montélimar S/fSS
25.00 €
NATIONALKONVENT 1 sol dit  à la table de loi  1793 Nantes fVZ
NATIONALKONVENT 1 sol dit "à la table de loi" 1793 Nantes fVZ
250.00 €
ANNAM - KHAI DINH 1 Sapèque ère Khai-Dinh (Protectorat d’Annam) N.D. Hai Phong SS
ANNAM - KHAI DINH 1 Sapèque ère Khai-Dinh (Protectorat d’Annam) N.D. Hai Pho
30.00 €
MAROKKO 5 Dirhams Abdul Aziz I an 1321 1903 Paris SS
MAROKKO 5 Dirhams Abdul Aziz I an 1321 1903 Paris SS
38.00 €
DIJON (MAIRES DE ... et divers) Étienne Humbert fSS
DIJON (MAIRES DE ... et divers) Étienne Humbert fSS
40.00 €
Essai de 25 centimes par Pillet, grand module 1914 Paris VG.4812  VZ62
Essai de 25 centimes par Pillet, grand module 1914 Paris VG.4812 VZ62
160.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr