+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v49_0178 - SYKIONIEN - SIKYON Trichalque

SYKIONIEN - SIKYON Trichalque VZ/fVZ
MONNAIES 49 (2011)
Startpreis : 175.00 €
Schätzung : 280.00 €
unverkauftes Los
Type : Trichalque
Datum: c. 90-60 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Sicyonie, Sicyone
Metall : Kupfer
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,10 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan parfaitement centré des deux côtés. Magnifique tête juvénile d’Apollon. Revers de haut relief. Très jolie patine vert olive clair
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock de Richelieu Numismatique (1996)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d’Apollon à droite, les cheveux longs tombant sur la nuque.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Colombe volant à gauche.
Legende des Reverses : SI/ AINEAS
Übersetzung der Rückseite (Sicyone/ Aineas).

Kommentare


La datation de cette émission est complètement modifiée et redescendu de plus de 150 ans. Placée dans les années 250-200 par les auteurs traditionnels, dans la collection BCD, le classement est situé au Ier siècle avant J.-C.
The dating of this issue has been completely changed and has been moved back more than 150 years. Placed in the years 250-200 by traditional authors, in the BCD collection, the classification is placed in the 1st century BC.

Historischer Hintergrund


SYKIONIEN - SIKYON

(3. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Sikyone, an der Mündung der Landenge von Korinth auf dem Peloponnes gelegen, war zusammen mit Phlius, das es berührte, die kleinste politische Einheit in dieser Region. Es liegt zwischen Achaia und Argolis und wurde von Homer in der Ilias als Teil des Königreichs Agamemnon beschrieben. Wir haben nur wenige Informationen über die Geschichte der Stadt vor dem Ende der Perserkriege, außer dass die Region laut E. Babelon oft von den Athenern verwüstet wurde, insbesondere unter Perikles im Jahr 454 v. Chr. Erst nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges im Jahr 404 v. Chr. begann die Münzprägung an Bedeutung zu gewinnen. Nach dem Ersten Makedonischen Krieg trat Sikyon dem Achäischen Bund bei. Letztere wurde 146 v. Chr. nach dem Fall und der Zerstörung Korinths und der endgültigen Versklavung Griechenlands aufgelöst.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH  1932 F.16.03 VZ
50 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH 1932 F.16.03 VZ
240.00 €
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH  1978 F.69.01d ST
100 Francs DELACROIX modifié FRANKREICH 1978 F.69.01d ST
90.00 €
100 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH  1938 F.25.24 SS
100 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH 1938 F.25.24 SS
16.00 €
MAXIMINUS I THRAX Denier SS
MAXIMINUS I THRAX Denier SS
52.00 €
OCTAVIANUS Denier fVZ/SS
OCTAVIANUS Denier fVZ/SS
320.00 €
LEO I Solidus VZ
LEO I Solidus VZ
960.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr