+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v36_0054 - SIKILIEN - SYRACUS Litra de bronze, (GB, Æ 29)

SIKILIEN - SYRACUS Litra de bronze, (GB, Æ 29) SS
MONNAIES 36 (2008)
Startpreis : 175.00 €
Schätzung : 250.00 €
Erzielter Preis : 250.00 €
Anzahl der Gebote : 7
Höchstgebot : 280.00 €
Type : Litra de bronze, (GB, Æ 29)
Datum: c. 344-336 AC
Name der Münzstätte / Stadt : Syrakus
Metall : Kupfer
Durchmesser : 29 mm
Stempelstellung : 4 h.
Gewicht : 32,10 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan extrêmement épais, bien centré à l’usure régulière. Beau portrait. Joli revers. Patine vert noir
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection Pierre-Carlo Vian, Poindessault/Védrines, 15 novembre 1991, n°93

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête casquée d’Athéna à gauche, coiffée du casque corinthien lauré.
Legende des Averses SURA

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Astre à huit rais (étoile de mer) entre deux dauphins.

Kommentare


La chronologie de cette litra est encore aujourd’hui discutée. Placée par certains auteurs sous Timoléon (344-317 avant J.-C.) d’autres en remontent la datation à la fin de la Démocratie et l’instauration de la tyrannie de Denys l’Ancien (405-367 avant J.-C.).
The chronology of this litra is still debated today. Placed by some authors under Timoleon (344-317 BC) others date it back to the end of Democracy and the establishment of the tyranny of Dionysius the Elder (405-367 BC). VS.)

Historischer Hintergrund


SIKILIEN - SYRACUS

(344-317 v. Chr.)

Timoleon

Nach der Ermordung Dions im Jahr 354 v. Chr. kam es zu einer zehn Jahre andauernden Phase der Instabilität. Timoléon, ursprünglich aus Korinth, landete 344 v. Chr. in Sizilien und übernahm die Kontrolle über Syrakus. Er stellte die griechische Hegemonie in Sizilien wieder her, indem er die Karthager nach der Schlacht von Crimisus im Jahr 339 v. Chr. vertrieb. Er errichtete eine demokratische Regierung, die ihn leider nicht überlebte, da Agathokles ab 317 v. Chr. die Macht übernahm. Dennoch hatte Syrakus etwa zwanzig Jahre lang eine Friedenszeit, die es ihm ermöglichte, seine Finanzen wiederherzustellen und ein wichtiges Programm zum Städtebau zu entwickeln, das mit der Rückkehr des landwirtschaftlichen Wohlstands einherging..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

TREBONIANUS GALLUS Antoninien fVZ
TREBONIANUS GALLUS Antoninien fVZ
36.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr