+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_978326 - SIKILIEN - MESSANA Litra

SIKILIEN - MESSANA Litra SS
320.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Litra
Datum: c. 317-311 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Messine, Sicile
Metall : Kupfer
Durchmesser : 25 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 9,35 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan ovale, centré des deux côtés. Joli revers ainsi qu’un portrait bien venu à la frappe. Usure régulière. Patine marron foncé

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de la nymphe Messana à gauche, couverte de roseaux avec collier et boucles d’oreille ; derrière la tête un pétonclé surmonté d’un dauphin ; grènetis circulaire.
Legende des Averses MESSANIWN
Übersetzung der Vorderseite (des Mésséniens).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Bige de mules à l’arrêt à droite, conduit par la nymphe Messana drapée, tenant les rênes de la main droite et le kentron de la main gauche.
Legende des Reverses : MESSANIWN

Kommentare


G. Buceti a recensé soixante-six exemplaires pour six variétés différentes avec des poids compris entre 8,19 g et 17,75 g. Semble de même coin de droit que l’exemplaire de l’American Numismatic Society (ANS. 388). Le revers est aussi très proche de notre exemplaire sans que nous puissions établir de liaison de coin pertinente.
G. Buceti has listed sixty-six examples for six different varieties with weights between 8.19 g and 17.75 g. Seems to have the same obverse die as the American Numismatic Society example (ANS. 388). The reverse is also very close to our example without us being able to establish a relevant die connection.

Historischer Hintergrund


SIKILIEN - MESSANA

(4. Jahrhundert v. Chr.)

Messina wurde um 725 v. Chr. von den Chalkidiern unter dem Namen Zancle, Sichel, gegründet, ein Name, der von der Form des Hafens der Stadt herrührt. Die Samier, die vor dem persischen Joch flohen, eroberten die Stadt im Jahr 493 v. Chr. und behielten sie vier Jahre lang, bis Anaxilas, der Tyrann von Rhegion, sie vertrieb und die Stadt in Messina umbenannte. Anaxilas und sein Sohn wurden 461 v. Chr. gestürzt und die Demokratie etabliert. Messina wurde 396 v. Chr. von den Karthagern zerstört. Nachdem Messina in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. wieder etwas Wohlstand erlangt hatte, wurde es erneut von einem Eindringling verwüstet, diesmal von oskischen Söldnern, die die Stadt zerstörten und ihre Bewohner massakrierten Chr.. Die neuen Herren, die Mamertiner, behielten ihre Autonomie unter der Kontrolle der Römer bis zum 1. Jahrhundert v. Chr.. Die Münzprägung wurde 38 v. Chr. eingestellt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs FEMME CASQUÉE FRANKREICH  1933 F.03.17 VZ+
5 Francs FEMME CASQUÉE FRANKREICH 1933 F.03.17 VZ+
5.00 €
20 Francs PÊCHEUR FRANKREICH  1943 F.13.06 fST+
20 Francs PÊCHEUR FRANKREICH 1943 F.13.06 fST+
29.00 €
25 Piastres ÄGYPTEN  1966 P.035b ST
25 Piastres ÄGYPTEN 1966 P.035b ST
7.00 €
50 Francs CÉRÈS modifié FRANKREICH  1939 F.18.30 fSS
50 Francs CÉRÈS modifié FRANKREICH 1939 F.18.30 fSS
16.00 €
1000 Francs CÉRÈS ET MERCURE type modifié FRANKREICH  1940 F.38.42 fSS
1000 Francs CÉRÈS ET MERCURE type modifié FRANKREICH 1940 F.38.42 fSS
15.00 €
ÄGYPTEN 20 Piastres frappe au nom de Hussein Kamal Pacha AH1333 1916 Paris SS
ÄGYPTEN 20 Piastres frappe au nom de Hussein Kamal Pacha AH1333 1916 Paris SS
90.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr