+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v37_0815 - SACRE À REIMS Jeton Ag 28,5, sacre de François II 1559

SACRE À REIMS Jeton Ag 28,5, sacre de François II fVZ
MONNAIES 37 (2009)
Startpreis : 400.00 €
Schätzung : 1 000.00 €
Erzielter Preis : 430.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 450.00 €
Type : Jeton Ag 28,5, sacre de François II
Datum: 1559
Metall : Silber
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 6,96 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce jeton est frappé sur un flan large et régulier. Exemplaire ayant été astiqué et recouvert d’une légère patine de médaillier. Revers concave
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection M. R. de Dijon

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + FRANCISCVS. II. D. G. FRANCORVM. REX..
Beschreibung Vorderseite Buste à gauche de François II, cuirassé et lauré.
Übersetzung der Vorderseite (François II, par la grâce de Dieu, roi des Francs).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .:. SACRA. AC. SALVTA. 17. SEPT. A. D. 1559. REMIS..
Beschreibung Rückseite Main sortant des nuées et tenant la sainte Ampoule.
Übersetzung der Rückseite (Sacre et salut - 17 septembre 1559 à Reims).

Kommentare


Exemplaire frappé avec les mêmes coins de droit et de revers que l’exemplaire de la vente Platt de décembre 1995, n° 1901.
example struck with the same obverse and reverse dies as the example in the Platt sale of December 1995, no. 1901

Historischer Hintergrund


SACRE À REIMS

Während der Krönung eines Königs von Frankreich, ab Heinrich III., wurden Münzen und Medaillen hergestellt. In seiner Arbeit über die Medaillen und Zeichen der Krönung der Könige von Frankreich in Reims unterscheidet Sombart drei Kategorien, deren Nutzen unterschiedlich ist: Erstens werden sie in Gold für die Zeremonie verwendet, bei der der König dem Erzbischof 13 Medaillen anbietet; Zweitens wurden Münzen und Medaillen an die im Vorhof versammelte Menschenmenge verteilt, als der König die Kathedrale verließ. Drittens wurden Krönungsmarken und -medaillen privat hergestellt und zum Gedenken an das Ereignis entweder zum Zeitpunkt der Krönung oder danach verkauft. Von den Krönungen in Reims sind 112 Arten von Münzen und Medaillen für die Könige Heinrich II., Franz II., Karl IX., Heinrich III., Ludwig XIII., Ludwig XIV., Ludwig XV., Ludwig XVI. und Karl X. bekannt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Pesetas Guineanas ÄQUATORIALGUINEA  1969 P.02 fST+
500 Pesetas Guineanas ÄQUATORIALGUINEA 1969 P.02 fST+
80.00 €
1/2 franc Louis XVIII 1822 La Rochelle F.179/32 GE3
1/2 franc Louis XVIII 1822 La Rochelle F.179/32 GE3
880.00 €
Essai de 50 francs Guiraud 1950 Paris F.425/1 VZ60
Essai de 50 francs Guiraud 1950 Paris F.425/1 VZ60
200.00 €
10 cent. à l N couronnée 1810 Perpignan F.130/23 S
10 cent. à l'N couronnée 1810 Perpignan F.130/23 S
60.00 €
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS Médaille, Son of man, Mark Well fVZ
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS Médaille, Son of man, Mark Well fVZ
35.00 €
ALSACE - HAGUENAU - VILLE DE HAGUENAU 30 kreutzers fSS/SS
ALSACE - HAGUENAU - VILLE DE HAGUENAU 30 kreutzers fSS/SS
680.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr