+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_1016130 - RUSSLAND - UdSSR Médaille, Alexeï Issaïev

RUSSLAND - UdSSR Médaille, Alexeï Issaïev fVZ/VZ
80.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Alexeï Issaïev
Datum: 1978
Metall : verschiedene
Durchmesser : 46 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 15,49 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces d’usure et points d’oxydation

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ВЫДАЮЩИЙСЯ КОНСТРУКТОР АВИАЦИОННЫХ И РАКЕТНЫХ ДВИГАТЕЛЕМ // А. М. ИСА́ЕВ - 1908 1971 (LÉGENDE RUSSE).
Beschreibung Vorderseite Légende circulaire et buste de face.
Übersetzung der Vorderseite Concepteur exceptionnel d'avions et de moteurs fusées. A. M Issaïev.

Rückseite


Titulatur der Rückseite К 70 ЛЕТИЮ СО ДНЯ РОЖДЕНИЯ.
Beschreibung Rückseite Légende en 2 lignes et représentation de fusées à gauche.
Übersetzung der Rückseite Au 70e anniversaire de naissance.

Kommentare


Alexeï Mikhaïlovitch Issaïev (1908 - 1971) est un ingénieur soviétique spécialiste de la propulsion des fusées. Il dirige de 1947 à 1971 l'établissement OKB-2. Il est à l'origine de nombreux moteurs-fusées innovants utilisés pour la propulsion des missiles Scuds, des missiles balistiques mer-sol.
Alexei Mikhailovich Isayev (1908 - 1971) was a Soviet rocket propulsion engineer. He headed OKB-2 from 1947 to 1971. He was responsible for many innovative rocket engines used to power Scud missiles, sea-to-surface ballistic missiles.

Historischer Hintergrund


RUSSLAND - UdSSR

(1922-1991)

Die Februarrevolution von 1917 setzte dem Zarenregime Russlands ein Ende. Die Russische Republik wurde im Oktober 1917 von den Bolschewiki gestürzt. Am 30. Dezember 1922 wurde der Vertrag zur Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) unterzeichnet. Obwohl die UdSSR über ein Staatsoberhaupt und einen Regierungschef verfügt, wird sie tatsächlich vom Führer der Kommunistischen Partei der Sowjetunion geführt, der einzigen zwischen 1925 und 1990 zugelassenen Partei. 8. Dezember 1991, die Präsidenten Russlands und der Ukraine und Weißrussland unterzeichnen das Minsker Abkommen, das die Auflösung der UdSSR durch ihre Gründerstaaten verkündet.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SÜDWESTGALLIEN Drachme imitation de Rhodé, flan globulaire SS
SÜDWESTGALLIEN Drachme imitation de Rhodé, flan globulaire SS
280.00 €
PHILIPPUS I. ARABS Antoninien VZ
PHILIPPUS I. ARABS Antoninien VZ
41.00 €
FRANCOIS I Écu d or au soleil, 5e type 21/07/1519 Bayonne fSS/SS
FRANCOIS I Écu d'or au soleil, 5e type 21/07/1519 Bayonne fSS/SS
550.00 €
1/4 franc Louis-Philippe 1833 Paris F.166/30 fSS
1/4 franc Louis-Philippe 1833 Paris F.166/30 fSS
30.00 €
LE FRANC V, les monnaies Françaises de 1795 à 2001 CHARVE Christophe, DIOT Daniel, KONTOS Emmanuel, PRIEUR Michel, SCHMITT Laurent, SIKNER François
LE FRANC V, les monnaies Françaises de 1795 à 2001 CHARVE Christophe, DIOT Dan
15.00 €
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS XII NEOS DIONYSOS Tétradrachme SS
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS XII NEOS DIONYSOS T
195.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr