+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bmv_298630 - ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE Solidus à la victoire

ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE Solidus à la victoire VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 4 000.00 €
Type : Solidus à la victoire
Datum: VIe siècle
Name der Münzstätte / Stadt : Narbonne (?)
Metall : Gold
Durchmesser : 20 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,39 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Bel exemplaire, complet au droit et au revers, sur un flan assez large. Frappe assez bien centrée, mais un peu molle avec un frai assez homogène sur l’ensemble de la monnaie
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection L. G. ; il a été acheté le 18 janvier 1951

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N IVSTI - N- NANI.
Beschreibung Vorderseite Buste casqué, drapé et cuirasse de face, tenant une lance transversale de la main droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTOR-I-A AVCCC N // CONOB.
Beschreibung Rückseite Victoire stylisée à gauche, tenant une longue croix fourchée vers le bas et se terminant en haut par un chrisme ; dans le champ, une étoile.

Kommentare


Tous les solidus de cette série semblent avoir des pedigrees datant des années 1940-1950, comme si tous provenaient d’une même trouvaille. Ces monnaies ont été étudiées en 1940 par Reinhart qui attribue ce type précis aux règnes d’Agila (549-554) et d’Athanagilde (554-567) dont le frère Liuva est gouverneur de Narbonne. Il peut aussi être contemporain du règne de Theudis.

Historischer Hintergrund


ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE

(5.-6. Jahrhundert)

Die Goten ließen sich im 1. Jahrhundert n. Chr. an der Weichselmündung nieder. Sie teilten sich in Westgoten (Westgoten) und Ostgoten (Ostgoten). Am 9. August 378 schlugen sie die Römer bei Adrianopel nieder, wo Valens getötet wurde. Alarich, König der Westgoten, belagert zunächst Ravenna, wo Honorius residiert, und erobert Rom im Jahr 410. Athaulf, sein Schwager, tritt seine Nachfolge an und heiratet Galla Placidia, Honorius‘ Schwester. Wallia, sein Bruder, gründete 419 das Königreich der Westgoten von Toulouse, das ein Jahrhundert bestehen sollte. Euric (466-484) fügt Spanien seinem Königreich hinzu. Chlodwig, König der Franken, vernichtet Alarich II. (484-507) in der Schlacht von Vouillé im Jahr 507 und zerstört das westgotische Königreich Toulouse. Dennoch behalten die Westgoten Spanien und Septimanien. Die spanische Dynastie wird bis Rodrigue und der Invasion der Araber im Jahr 711 regieren. Es wird die Energie eines Charles Martel, Bürgermeister des Palastes, erfordern, um die Muslime in Poitiers im Jahr 732 aufzuhalten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Francs MINERVE FRANKREICH  1930 F.06.14 SGE
10 Francs MINERVE FRANKREICH 1930 F.06.14 SGE
5.00 €
TOWN OF BESANCON Carolus SS/fVZ
TOWN OF BESANCON Carolus SS/fVZ
100.00 €
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, B5 fSS
GALLIEN - BELGICA - LINGONES (Region die Langres) Denier KALETEDOY, B5 fSS
21.00 €
GALLIEN - ALTEN UND MITTLERES SEINE Potin à la tête chauve fSS/SS
GALLIEN - ALTEN UND MITTLERES SEINE Potin à la tête chauve fSS/SS
19.00 €
ITALIEN 20 Lire Victor Emmanuel II 1873 Milan fVZ
ITALIEN 20 Lire Victor Emmanuel II 1873 Milan fVZ
270.00 €
LUDWIG IX  SAINT LOUIS  Gros tournois n.d.  SS
LUDWIG IX "SAINT LOUIS" Gros tournois n.d. SS
213.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr