+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v25_0800 - ROYAUME OSTROGOTH - Imitations incertaines Triens à la victoire

ROYAUME OSTROGOTH - Imitations incertaines Triens à la victoire SS
MONNAIES 25 (2006)
Startpreis : 280.00 €
Schätzung : 450.00 €
Erzielter Preis : 616.00 €
Anzahl der Gebote : 10
Höchstgebot : 657.00 €
Type : Triens à la victoire
Datum: Ve siècle
Metall : Gold
Durchmesser : 14,40 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,25 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire frappé avec des coins usés ou rouillés. Flan légèrement voilé et tranche irrégulière. Des graffiti au droit devant le visage
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite DN ZENO - PRETAVG.
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé, drapé et cuirassé de Zénon à droite ; diadème perlé.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTORIA AVGVSTODVS // CONOB.
Beschreibung Rückseite Victoire stylisée, debout à droite, tenant un globe crucigère croix de la main droite et un dans l’autre ; une étoile dans le champs sous le globe.

Kommentare


Ce triens est du même type que celui de la vente Kapamadji, n°716, classé en imitations diverses, dont la légende de revers est PERPAVG. Sur notre monnaie, la légende de revers est fautive, avec PRETAVG. Triens au nom de Zénon.

Historischer Hintergrund


ROYAUME OSTROGOTH - Imitations incertaines

(5.-5. Jahrhundert n. Chr.)

Münzprägung im Namen Zenos

Die Absetzung von Romulus Augustule durch Odoaker im Jahr 476 markiert das Ende des Weströmischen Reiches. Odoaker gibt die kaiserlichen Insignien an Konstantinopel zurück und begnügt sich mit dem Titel eines Patriziers. Tatsächlich ist er Italiens erster Barbarenkönig. Er wurde 493 auf Betreiben Théoderichs ermordet, der ein wahres Reich nicht nur über Italien, sondern auch über Gallien mit der Kontrolle über Septimanien schaffen sollte. Er gründete die Münzstätte von Bologna und seine Münzen waren zunächst Imitationen im Namen von Zeno, dann, nach 498, Imitationen im Namen von Anastasius. Er stößt mit den ersten merowingischen Monarchen zusammen, insbesondere mit Chlodwig. Bei seinem Tod wird das ostgotische Königreich ihn nicht überleben und die Byzantiner übernehmen ab 534 Italien.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

300 Francs FRANKREICH  1939 F.29.02 GE
300 Francs FRANKREICH 1939 F.29.02 GE
80.00 €
1000 Francs NOUVELLE CALÉDONIE Nouméa 1983 P.64b fST+
1000 Francs NOUVELLE CALÉDONIE Nouméa 1983 P.64b fST+
165.00 €
5 Francs NEUE HEBRIDEN  1945 P.05 SS
5 Francs NEUE HEBRIDEN 1945 P.05 SS
155.00 €
50 Francs FRANCE FRANKREICH  1945 VF.24.01 fST+
50 Francs FRANCE FRANKREICH 1945 VF.24.01 fST+
50.00 €
100 Francs DESCARTES FRANKREICH  1942 F.27.01 ST
100 Francs DESCARTES FRANKREICH 1942 F.27.01 ST
310.00 €
DONAURAUM Tétradrachme au cavalier, en bronze fSS
DONAURAUM Tétradrachme au cavalier, en bronze fSS
21.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr