+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 617-602835 - ROMA Médaille, Rome

ROMA Médaille, Rome fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Type : Médaille, Rome
Datum: (1962)
Name der Münzstätte / Stadt : Monnaie de Paris
Metall : Bronze
Durchmesser : 67 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur Jacques DEVIGNE ( 1925-2019)
Gewicht : 137,8 g.
Rand lisse + corne BRONZE
Punze : corne BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Traces de rayure dans la partie supérieure
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE .
Beschreibung Vorderseite Vue sur le temple de Vesta, le temple carré de la Fortune Virile et la fontaine de Bizzaccheri de Rome au premier plan, la ville à l’arrière plan avec le Transtévère et ses ponts, l’île de Tibère et le Vatican. Signé : J. A. DEVIGNE.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SACRES COTEAUX ET VOUS, SAINTES RUINES QUI LE SEUL NOM DE ROME RETENEZ, . VIEUX MONUMENTS, QUI ENCOR SOUTENEZ. L’HONNEUR POUDREUX DE TANT D’AMES DIVINES... JOACHIM DU BELLAY. // +SPQR.
Beschreibung Rückseite Aigle aux ailes éployées, charrue au-dessus - symbole de la création de Rome.

Kommentare


Exemplaire dans sa boite rouge de la monnaie de Paris

Joaquim du Bellay (1522-1560) est un poète angevin membre fondateur de la pléiade en compagnie de Ronsard notamment.

Extrait du catalogue de la monnaie de Paris :

Avers. Composition évoquant diverses étapes de la formation de la ville.
Au premier plan : la fontaine de Bizzaccheri (1715), le temple rond de Vesta, le temple carré de la Fortune Virile.
Au second plan, le Transtévère et ses ponts,l'ile de Tibère, au loin, le Vatican
Revers. Symbole de la création de Rome Plan carré de la Rome antique formant écusson. l'aigle romain, une charrue, une croix et le sigle S.P.O.R. (Senatus Populusque Romanus le sénat et le peuple romain).
En légende sur trois lignes, une strophe de
Joachim du Bellay
SACRÉS COTEAUX ET VOUS SAINTES RUINES QUI LE SEUL NOM DE ROME RETENEZ VIEUX MONUMENTS QUI ENCORE SOUTENEZ L'HONNEUR POUDREUX DE TANT D'AMES
DIVINES.

Le graveur Jacques Devigne d’abord élève de Dropsy à l’Ecole Nationale des Beaux Art, obtient le prix de Rome en 1954, il sera l’auteur de nombreuse médaille de la Monnaie de Paris .

Historischer Hintergrund


ROMA

(330-348)

Rom wurde laut Varro (Ab Urbe Condita) am 21. April 753 v. Chr. gegründet. Die Stadt, deren Einwohnerzahl während des Hochreichs zwischen 400.000 und einer Million schwankte, verlor ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts an Bedeutung. Die Wahl einer neuen Hauptstadt durch Konstantin im Jahr 326 versetzte ihm einen tödlichen Schlag, von dem sich die Urbs erst in der Renaissance erholen sollten. Die Stadt wird trotz zweier Plünderungen im Jahr 410 und 455 noch fast einhundertfünfzig Jahre überleben. Rom ist nicht mehr in Rom.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr