+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bga_623505 - REDONES (Region die Rennes) Statère d'argent à la roue

REDONES (Region die Rennes) Statère d argent à la roue fVZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : 2 600 €
Preis : 2 300 €
Höchstgebot : 2 300 €
Verkaufsende : 08 Dezember 2020 16:05:05
Bieter : 2 Bieter
Type : Statère d'argent à la roue
Datum: c. 60-50 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Vannes (56)
Metall : Silber
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 7,25 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très bel exemplaire complet et parfaitement centré. Magnifique patine
N° im Nachschlagewerk :
LT.-  - DT.-  - KG.-  - MCB.-  - Sch/L.-

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête à droite, les cheveux allongés en grosses mèches se terminant par des S, entourée d’un cordon perlé.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval androcéphale, bridé à droite ; au-dessus, l'aurige tient une hampe ; sous le cheval, une grande roue.

Kommentare


Cet exemplaire est encore aujourd’hui inédit.
Il en existe différents types, tous rares, avec au revers une lyre,une grande roue mais aussi un sanglier (la plus rare), un hippocampe ou juste la cavalière.
This example is still unpublished today. There are different types, all rare, with a lyre, a Ferris wheel on the reverse but also a wild boar (the rarest), a seahorse or just the rider.

Historischer Hintergrund


REDONES (Region die Rennes)

(3. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Redons besetzten den östlichen Teil von Armorica, der dem heutigen Departement Ille-et-Vilaine entspricht. Ihre Nachbarn waren die Coriosolites, die Namnètes, die Unelles und die Aulerques. Sie hätten einen Ausgang zum Meer gehabt, auf Höhe der Bucht von Mont-Saint-Michel. Ihr Nachname kommt in den Städten Redon und Rennes (Condate) vor. Sie waren Teil der Koalition von 57 v. Chr., die den Kampf scheute und von Crassus unterworfen wurde. Im folgenden Jahr wurden die römischen Abgesandten gefangen genommen, was Caesar dazu zwang, in Armorica einzugreifen, um die aufständischen Stämme zu unterwerfen, bevor er im folgenden Jahr in die Bretagne zog, um die Stämme von jenseits des Kanals zu bestrafen, die ihre Unterstützung für die Armoricaner gebracht hatten. Im Jahr 52 v. Chr. stellten sie auf Wunsch von Vercingetorix ein Kontingent für die Entsatzarmee zur Verfügung; Dies umfasste laut Caesar zwanzigtausend Mann für alle Armoricaner. Caesar (BG. II, 34, VII, 75).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

REDONES (Region die Rennes) Statère d argent à la roue fVZ
REDONES (Region die Rennes) Statère d'argent à la roue fVZ
2300.00 €
LOUIS XVI Dixième d écu aux branches d olivier 1779 Paris fST64
LOUIS XVI Dixième d'écu aux branches d'olivier 1779 Paris fST64
260.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Demi-écu aux huit L, 1er type 1691 Rouen VZ/SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Demi-écu aux huit L, 1er type 1691 Rouen VZ/SS
280.00 €
ARDENNES - JETONS ET MÉDAILLES DU SEDANAIS Jeton octogonal, manufacture du Dijonval fVZ
ARDENNES - JETONS ET MÉDAILLES DU SEDANAIS Jeton octogonal, manufacture du Dijo
300.00 €
20 francs or Louis-Philippe, Tiolier, tranche inscrite en relief 1831 Lille F.525/5 fVZ
20 francs or Louis-Philippe, Tiolier, tranche inscrite en relief 1831 Lille F.52
340.00 €
20 centimes Cérès, IIe République 1850 Paris F.146/2 fST63 NGC
20 centimes Cérès, IIe République 1850 Paris F.146/2 fST63 NGC
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr