Live auction - brm_520811 - PROBUS Aurelianus
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 2 800 € |
Preis : | 1 950 € |
Höchstgebot : | 2 000 € |
Verkaufsende : | 05 März 2019 15:00:15 |
Bieter : | 2 Bieter |
Type : Aurelianus
Datum: fin 277 - début 278
Name der Münzstätte / Stadt : Lyon
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 50 ‰
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,90 g.
Seltenheitsgrad : R3
Officine: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie exceptionnelle avec un buste incroyable n’ayant qu’une fine usure toute superficielle. Joli revers fin. Patine marron avec de l’argenture encore présente, notamment au droit
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite VIRTVS PROBI AV-G.
Beschreibung Vorderseite Buste casqué, radié et cuirassé de Probus à droite, tenant un globe nicéphore de la main gauche et levant la main droite en adlocutio (D4).
Übersetzung der Vorderseite “Virtus Probi Augusti” (La Virilité de Probus auguste).
Rückseite
Titulatur der Rückseite M-ARS - VI-CTOR/ -|-// II.
Beschreibung Rückseite Mars nu et casqué, le manteau sur l’épaule flottant au vent, tenant une haste transversale de la main droite et un trophée reposant sur l’épaule gauche.
Übersetzung der Rückseite “Mars Victor” (Mars Victorieux).
Kommentare
Le docteur Bastien ne relève que trois exemplaires dans son corpus en 1976. Même coin de droit que les exemplaires du Cabinet des Médailles de la BNF, du British Museum et du Kunsthistorishes Museum de Vienne, Bastien n° 222a, b et c, pl. XXVII. C’est le buste le plus spectaculaire de l’atelier de Lyon : il est également parmi les plus rares.
Dr. Bastien only noted three examples in his corpus in 1976. Same obverse die as the examples in the Cabinet des Médailles of the BNF, the British Museum and the Kunsthistorisches Museum in Vienna, Bastien no. 222a, b and c, pl. XXVII. This is the most spectacular bust from the Lyon workshop: it is also among the rarest
Dr. Bastien only noted three examples in his corpus in 1976. Same obverse die as the examples in the Cabinet des Médailles of the BNF, the British Museum and the Kunsthistorisches Museum in Vienna, Bastien no. 222a, b and c, pl. XXVII. This is the most spectacular bust from the Lyon workshop: it is also among the rarest