Live auction - fme_705379 - GESCHICHTE FRANKREICHS Médaille, Corps législatif, Antoine Claire Thibaudeau
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Schätzung : | 400 € |
Preis : | 500 € |
Höchstgebot : | 500 € |
Verkaufsende : | 07 Dezember 2021 20:13:03 |
Bieter : | 3 Bieter |
Type : Médaille, Corps législatif, Antoine Claire Thibaudeau
Datum: (An XII)
Prägemenge : ---
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 38,38 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur JEUFFROY Romain-Vincent (1749-1826)
Gewicht : 30,32 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire percé à 12 heures et présentant les traces d’un nettoyage ancien. Présence de coups et rayures, notamment sur la tranche et au revers
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête de Minerve casquée à gauche ; signé JEUFFROY en-dessous.
Rückseite
Titulatur der Rückseite CORPS LEGISLATIF / A. R. H. / THIBAUDEAU /DEP.T DE LA VIENE // SESSION DE L AN / XII.
Beschreibung Rückseite Légende disposée en 6 lignes.
Kommentare
Antoine Claire Thibaudeau (1765-1854), avocat auprès du présidial de Poitiers en 1787, fut député de la Vienne à la Convention nationale, président en mars 1795, puis président du Conseil des Cinq-cents en 1796 et enfin préfet des Bouches-du-Rhône sous Napoléon Ier. En 1802, il présente au Corps législatif un exposé sur la situation de la République. Admirateur de Bonaparte mais républicain rigoureux, il s'oppose discrètement au Concordat de 1801 et au Consulat à vie. En 1803, il échange son poste à Bordeaux contre celui de préfet des Bouches-du-Rhône.
Antoine Claire Thibaudeau (1765-1854), lawyer at the presidial court of Poitiers in 1787, was deputy of Vienne at the National Convention, president in March 1795, then president of the Council of Five Hundred in 1796 and finally prefect of Bouches-du-Rhône under Napoleon I. In 1802, he presented to the Legislative Body a report on the situation of the Republic. An admirer of Bonaparte but a rigorous republican, he discreetly opposed the Concordat of 1801 and the Consulate for life. In 1803, he exchanged his post in Bordeaux for that of prefect of Bouches-du-Rhône
Antoine Claire Thibaudeau (1765-1854), lawyer at the presidial court of Poitiers in 1787, was deputy of Vienne at the National Convention, president in March 1795, then president of the Council of Five Hundred in 1796 and finally prefect of Bouches-du-Rhône under Napoleon I. In 1802, he presented to the Legislative Body a report on the situation of the Republic. An admirer of Bonaparte but a rigorous republican, he discreetly opposed the Concordat of 1801 and the Consulate for life. In 1803, he exchanged his post in Bordeaux for that of prefect of Bouches-du-Rhône