+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_932591 - PHARMACIENS-APOTHICAIRES Médaille, Galien, Union fédérale des pharmaciens de France

PHARMACIENS-APOTHICAIRES Médaille, Galien, Union fédérale des pharmaciens de France SS
70.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille, Galien, Union fédérale des pharmaciens de France
Datum: n.d.
Metall : Bronze
Durchmesser : 61 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur VERNON Jean (1897-1975)
Gewicht : 130,63 g.
Rand lisse + corne BRONZE
Punze : corne BRONZE
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des taches d’oxydation vertes. Présence de traces d’usure, coups et rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite GALIEN.
Beschreibung Vorderseite Tête de profil à droite, signé : JEAN VERNON.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VNION. FEDERALE. DES. PHARMACIENS. DE. FRANCE // L. JEANREAUX / LABORATOIRES / SABATIER EMPTOZ.
Beschreibung Rückseite Caducée posé sur un cartouche.

Kommentare


La médaille a été décernée à L. Jeanreaux, des laboratoires Sabatier Emptoz.

Historischer Hintergrund


PHARMACIENS-APOTHICAIRES

Nach den Muslimen wurde die europäische mittelalterliche Pharmazie durch chemische Forschung bereichert. Die gängige Lehrmeinung ging davon aus, dass Krankheiten krankhafte Essenzen darstellten und dass Heilmittel als Gegenmittel fungierten. Auch im 16. und 17. Jahrhundert erschienen. neue Heilmittel wie Arnika, Baldrian, Chinarinde. Die Gesellschaft der Apotheker wurde mit der der Lebensmittelhändler zusammengelegt, weil der im Mittelalter seltene Zucker eher als Heilmittel denn als Nahrungsmittel galt. Die Regulierung der Apotheker begann 1484 unter Karl VIII., dann trennte Ludwig XII. die Apotheker von den Lebensmittelhändlern. Der Zugang zum Beruf des Apothekers war schwierig, was die Ärzte zu Molières Zeiten nicht davon abhielt, Apotheker-Apotheker als minderwertig zu betrachten. Die erste öffentliche Pharmazieschule stammt aus dem Jahr 1576 und Ludwig XVI. verwandelte sie 1777 in eine Pharmazieschule. Anschließend organisierte Bonaparte die ersten drei nationalen Pharmazieschulen in Paris, Montpellier und Straßburg. Schließlich führte die Einführung synthetischer Substanzen nach 1850 zur Entwicklung der modernen chemischen Pharmazie..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Centimes et 1 Franc ALGERIEN Oran 1923 GB.20 et 21 fST
50 Centimes et 1 Franc ALGERIEN Oran 1923 GB.20 et 21 fST
145.00 €
25 Livres Faux FRANKREICH  1793 Kol.055 fVZ
25 Livres Faux FRANKREICH 1793 Kol.055 fVZ
185.00 €
GALLO-BELGIEN - KELTIC Lot de 5 potins lot
GALLO-BELGIEN - KELTIC Lot de 5 potins lot
41.00 €
ITALIEN 2 Euro BICENTENAIRE DE LA NAISSANCE DE LOUIS BRAILLE 2009
ITALIEN 2 Euro BICENTENAIRE DE LA NAISSANCE DE LOUIS BRAILLE 2009
5.00 €
NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN  - UTRECHT 7 Gulden ou demi-cavalier d or 1760 Utrecht VZ
NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN - UTRECHT 7 Gulden ou demi-cavalier d'or 17
580.00 €
PAKISTAN 20 Rupees (Roupies) Année des échanges amicaux Chine-Pakistan 2015  fST
PAKISTAN 20 Rupees (Roupies) Année des échanges amicaux Chine-Pakistan 2015 f
9.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr