+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v48_0001 - PIPPIN DER JÜNGERE Denier

PIPPIN DER JÜNGERE Denier SS/fVZ
MONNAIES 48 (2011)
Startpreis : 7 500.00 €
Schätzung : 12 000.00 €
Erzielter Preis : 7 500.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 7 600.00 €
Type : Denier
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Cambrai
Metall : Silber
Durchmesser : 19 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 1,10 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan large présentant un éclatement de flan à 4 heures au revers. Quelques motifs apparaissent en négatif sur la face opposée. Hauts reliefs. Exemplaire recouvert d’une légère patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + R P.
Beschreibung Vorderseite sous une barre, dans le champ, entouré de points ; une sorte de g vue en miroir en bas à droite du P.
Übersetzung der Vorderseite (Pépin roi).

Rückseite


Titulatur der Rückseite CAM/RACO SÉPARÉ PAR UNE LIGNE ; DEUX POINTS À GAUCHE DE LA BARRE.
Beschreibung Rückseite dans le champ.
Übersetzung der Rückseite (Cambrai).

Kommentare


Monnaie de la plus grande rareté (quatrième de couverture du catalogue).
Coin of the greatest rarity (back cover of the catalog)

Historischer Hintergrund


PIPPIN DER JÜNGERE

(752-24.09.768)

Pépin le Bref wurde um 715 in Jupille (Belgien) aus der Verbindung von Charles Martel und Rothrud geboren. Am 22. Oktober 741, nach dem Tod seines Vaters, wurde er Herzog von Neustrien, Burgund und der Provence, während sein älterer Bruder Carloman Austrasien hielt. Im Jahr 747 zog sich Karlmann in ein Kloster zurück und überließ seine Gebiete Pippin, der sie unter der Autorität des „faulen“ Königs Childerich III. verwaltete. Im November 1751 erwirkte Pépin von Papst Zacharie die Entlassung Childerichs III., was das Ende der Merowinger-Dynastie bedeutete; Er wird in Soissons vom Heiligen Bonifatius zum König gekrönt. Am 27. Juli 754 wurde Pippin der Kurze in der Basilika Saint-Denis von Papst Stephan II. zum König der Franken gekrönt. Am selben Tag werden auch seine beiden Söhne und Erben Karlmann und Karl (der spätere Karl der Große) gekrönt. Als Begründer der Karolinger-Dynastie starb Pépin am 24. September 768 in Saint-Denis, nachdem er an der Gründung des Kirchenstaates beteiligt gewesen war und gegen die Sarazenen gekämpft hatte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIA - SÜSWESTGALLIEN - CADURCI (Region die Cahors) Drachme assimilée “à la tête triangulaire” VZ
GALLIA - SÜSWESTGALLIEN - CADURCI (Region die Cahors) Drachme assimilée “à
250.00 €
SEVERINA Aurelianus fST
SEVERINA Aurelianus fST
250.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Vingtième d écu aux trois couronnes 1710 Lyon S
LOUIS XIV "THE SUN KING" Vingtième d'écu aux trois couronnes 1710 Lyon S
300.00 €
Essai en argent de 20 francs Turin              1929  F.400/1 VZ+ PCGS
Essai en argent de 20 francs Turin 1929 F.400/1 VZ+ PCGS
2600.00 €
100 francs Panthéon 1996  F.451/18 ST67 NGC
100 francs Panthéon 1996 F.451/18 ST67 NGC
540.00 €
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN - FRANZ II. 10 Tornesi  1859 Naples fVZ
ITALIEN - KÖNIGREICH BEIDER SIZILIEN - FRANZ II. 10 Tornesi 1859 Naples fVZ
80.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr