+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v28_1390 - NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN - UTRECHT 7 gulden ou demi-cavalier d'or de sept florins 1760 Utrecht

NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN  - UTRECHT 7 gulden ou demi-cavalier d or de sept florins 1760 Utrecht fVZ/VZ
MONNAIES 28 (2007)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 700.00 €
Erzielter Preis : 584.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 600.00 €
Type : 7 gulden ou demi-cavalier d'or de sept florins
Datum: 1760
Name der Münzstätte / Stadt : Utrecht
Prägemenge : 1099000
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 917 ‰
Durchmesser : 28 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 4,94 g.
Rand striée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette pièce de 7 gulden est frappée sur un flan régulier laissant apparaître une bonne partie des grènetis extérieurs. Exemplaire présentant des reliefs un peu plus nets au revers qu’au droit. Le revers a conservé une partie de son brillant de frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite (ÉCU) MO: AUR: PRO: CONFŒD: - BELG: TRAIECT..
Beschreibung Vorderseite Cavalier à droite bondissant, en armure et brandissant une épée ; au-dessous, un petit écu couronné.
Übersetzung der Vorderseite (Nouvelle monnaie d'or de la confédération belge Utrecht).

Rückseite


Titulatur der Rückseite CONCORDIA RES PARVÆ CRESCUNT - 17-60.
Beschreibung Rückseite Écu couronné, accosté de 7 - GL..
Übersetzung der Rückseite (Grâce à la Concorde les choses peuvent croître) .

Historischer Hintergrund


NIEDERLANDE - VEREINIGTEN PROVINZEN - UTRECHT

(1581-1795)

Am 23. Januar 1579 bildeten die fünf Provinzen Holland, Zeeland, Utrecht, Gelderland und Friesland, sogenannte Vereinigte Provinzen, während der Union von Utrecht einen Bundesstaat. Die Provinz Overijssel schloss sich im selben Jahr den fünf Provinzen an, der von Groningen im Jahr 1594. Im Juli 1581 erklärten die Abgeordneten der nördlichen Provinzen Philipp II. für abgesetzt. 1795 gründeten die Franzosen die Batavische Republik, die die Vereinigten Provinzen ersetzte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Nouveaux Francs HENRI IV FRANKREICH  1959 F.58.01 VZ
50 Nouveaux Francs HENRI IV FRANKREICH 1959 F.58.01 VZ
220.00 €
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Potin au sanglier enseigne SS/fVZ
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Potin au sanglier enseigne SS/
27.00 €
POSTUMUS Antoninien SS
POSTUMUS Antoninien SS
10.00 €
GORDIANUS III Antoninien SS
GORDIANUS III Antoninien SS
23.00 €
IOVIANUS Maiorina ou nummus, (PB, Æ 3) SS
IOVIANUS Maiorina ou nummus, (PB, Æ 3) SS
21.00 €
PERU 8 Reales 1829 Cuzco fVZ
PERU 8 Reales 1829 Cuzco fVZ
800.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr