+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v16_0101 - PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - PHRAATACES ou PHRAATES V Drachme

PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - PHRAATACES ou PHRAATES V Drachme VZ
MONNAIES 16 (2002)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 240.00 €
Erzielter Preis : 155.00 €
Anzahl der Gebote : 3
Höchstgebot : 240.00 €
Type : Drachme
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Mithridatkart
Metall : Silber
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,53 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Pièce sur un petit flan, légèrement irrégulier, un peu court au revers sur la légende. Beau portrait. Patine de collection. Style très fin au revers
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection Delorme

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste de Phraataces à gauche, tête nue avec un bandeau triple, sans nœud qui tombe derrière la tête, la chevelure crantée couvrant l’oreille, la barbe courte et pointue ; devant la tête, un astre surmontant un croissant ; derrière la tête, Niké couronnant le roi.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE CORROMPUE EN SEPT LIGNES.
Beschreibung Rückseite Archer assis à droite sur un trône, tenant un arc de la main droite ; sous l’arc, un monogramme.

Kommentare


Cet exemplaire est illustré dans l’article de P. Delorme (N&C 320, p. 58, fig. 22).

Historischer Hintergrund


PARTHIEN - KÖNIGREICH DER PARTHER - PHRAATACES ou PHRAATES V

(2 v. Chr. – 4 n. Chr.)

Im Jahr 24 v. Chr. hatte Augustus den Sohn von Phraates IV. zurückgebracht, der von General Tiridates gefangen genommen worden war. Gleichzeitig hatte ihm der Kaiser einen italienischen Sklaven angeboten, Musa. Vier Jahre später gab der König der Könige die Fahnen und überlebenden Gefangenen der Carrhae-Katastrophe von 53 v. Chr. und der von Marc Antony von Phraapa zurück. Dieses Ereignis hatte einen wichtigen Einfluss auf die römische Welt. Musa heiratete schließlich Phraates IV. und gebar ihm einen Sohn, Phraataces. Musa forderte den König daraufhin auf, seine anderen Söhne und ihre Familien nach Rom zu schicken, darunter auch den zukünftigen Vonones I. Musa und sein Sohn ermordeten den alten König. Phraataces wurde Phraates V. und heiratete dann seine Mutter. Er wurde durch eine Palastrevolution gestürzt. Die Geschichte verliert dann den Überblick über Musa und seinen Sohn, die ermordet wurden oder denen die Flucht nach Syrien gelang..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs RUANDA  2003 P.29b ST
100 Francs RUANDA 2003 P.29b ST
10.00 €
IULIA DOMNA Tétradrachme syro-phénicien fVZ/VZ
IULIA DOMNA Tétradrachme syro-phénicien fVZ/VZ
400.00 €
SPANISCHE NIEDERLANDE- GRAFSCHAFT FLANDERN - KARL II. Théodore Elshout Van Heusden, trésorier de Bruxelles SS/fSS
SPANISCHE NIEDERLANDE- GRAFSCHAFT FLANDERN - KARL II. Théodore Elshout Van Heus
57.00 €
BELARUS 1 Rouble Proof “l’âge de la majorité” 2010 Varsovie ST
BELARUS 1 Rouble Proof “l’âge de la majorité” 2010 Varsovie ST
25.00 €
SILBER-INVESTMENT 1 Oz - 100 ByteCoins Intelligence Artificelle 2024  ST
SILBER-INVESTMENT 1 Oz - 100 ByteCoins Intelligence Artificelle 2024 ST
45.00 €
NERVA Dupondius, (MB, Æ 27) VZ
NERVA Dupondius, (MB, Æ 27) VZ
866.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr