+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 58-26509 - fre_328576 - ÖSTERREICH - BÖHMEN - LEOPOLD I. 3 Kreuzer 1678 Kutna Hora

ÖSTERREICH - BÖHMEN - LEOPOLD I. 3 Kreuzer 1678 Kutna Hora fSS
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 30 €
Preis : 8 €
Höchstgebot : 8 €
Verkaufsende : 26 Mai 2014 17:05:00
Bieter : 3 Bieter
Type : 3 Kreuzer
Datum: 1678
Name der Münzstätte / Stadt : Kutna Hora
Metall : Silber
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan voilé

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LEOP. D. G. R. IM. - (3) - PER. S. A. .
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé à droite de Léopold.
Übersetzung der Vorderseite (Léopold, par la grâce de Dieu, Empereur toujours Auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite G. H. BOHEMI. - (C DEUX MARTEAUX K) - AE. REX. 1678.
Beschreibung Rückseite Aigle bicéphale couronné, sur sa poitrine l'écusson aux armes de Bohème.
Übersetzung der Rückseite (Roi d’Allemagne, d’Hongrie et de Bohème).

Historischer Hintergrund


ÖSTERREICH - BÖHMEN - LEOPOLD I.

(1640-05.05.1705)

Leopold I. wurde am 8. Juni 1640 in Wien aus der Verbindung von Ferdinand III. und Marie-Anne, der Tochter Philipps III. von Spanien, geboren. Er musste gegen die Türken kämpfen und verdankte die Sicherung Wiens nur dem Eingreifen des polnischen Königs Jean Sobieski im Jahr 1683. Er startete eine Gegenoffensive, die es ihm ermöglichte, Ungarn, Siebenbürgen und das Banat zurückzuerobern, erlitt jedoch mehrere Niederlagen gegen die Türken Truppen Ludwigs Er starb am 5. Mai 1705 in Wien und wurde von seinem Sohn Joseph I. abgelöst. Leopold I. war von 1656 bis zu seinem Tod 1705 König von Böhmen.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10NF sur 1000 Francs TRÉSOR PUBLIC FRANKREICH  1960 VF.38.01 fSS
10NF sur 1000 Francs TRÉSOR PUBLIC FRANKREICH 1960 VF.38.01 fSS
2500.00 €
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête casquée et à la rosace S
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin à la tête casquée et à la rosace S
6.00 €
MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à gauche S/SS
MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à gauche S/SS
18.00 €
NOTAIRES DU XXe SIECLE Médaille, Solon, Notariat français VZ/fVZ
NOTAIRES DU XXe SIECLE Médaille, Solon, Notariat français VZ/fVZ
120.00 €
ÖSTERREICH - BÖHMEN - LEOPOLD I. 3 Kreuzer 1678 Kutna Hora fSS
ÖSTERREICH - BÖHMEN - LEOPOLD I. 3 Kreuzer 1678 Kutna Hora fSS
8.00 €
LOUIS XVI Écu dit  aux branches d olivier  1787 La Rochelle fVZ/VZ
LOUIS XVI Écu dit "aux branches d'olivier" 1787 La Rochelle fVZ/VZ
350.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr