+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v19_0496 - GALLIEN - BELGICA - NERVII (Belgien) Potin dit “au rameau”, classe IV

GALLIEN - BELGICA - NERVII (Belgien) Potin dit “au rameau”, classe IV fSS/SS
MONNAIES 19 (2004)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 200.00 €
Erzielter Preis : 120.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 221.00 €
Type : Potin dit “au rameau”, classe IV
Datum: c. 60-40 AC.
Metall : Potin (Kupfer-Zinn-Blei)
Durchmesser : 22 mm
Gewicht : 5,15 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Potin avec une patine grise. Droit et revers assez bien venus. Très légères concrétions verdâtres au droit

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Axe vertical, formé de sept globules, accosté de quatre mèches ondulées de part et d'autre ; bourrelet périphérique.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Cheval stylisé à droite, divers ornements mal venus (globules et croissants) entre les jambes, devant la croupe et au-dessus du dos ; bourrelet périphérique.

Kommentare


La classe IV est caractéristique avec un traitement assez grossier. L'appellation "au bouclier" ou "à l'umbo" pourrait, il nous semble, remplacer l'appellation traditionnelle "au rameau" des potins MONNAIES XV, n° 1273 à 1276.
Class IV is characteristic with fairly rough treatment. The designation \\\"with the shield\\\" or \\\"with the umbo\\\" could, it seems to us, replace the traditional designation \\\"with the branch\\\" of the gossip COINS XV, n° 1273 to 1276

Historischer Hintergrund


GALLIEN - BELGICA - NERVII (Belgien)

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Les Nerviens gehören zur großen belgischen Gruppe. Ihr Territorium war sehr groß und erstreckte sich über den Norden des heutigen Belgiens, zwischen Schelde und Sambre. Ihre Nachbarn waren die Menapier, die Eburonen, die Remer, die Bellovaker, die Viromanduer und die Atrebaten.. Sie hatten mehrere Klientenvölker, darunter die Ceutrons und die Lévaques. Im Jahr 57 v. -VS. , stellten sie der belgischen Koalition unter der Führung der Bellovaques ein Kontingent von fünfzigtausend Mann zur Verfügung. César beschreibt sie als „die wildesten der Belgier“. Sie wurden in der Schlacht an der Sambre besiegt und dezimiert. Von den sechzigtausend Kämpfern hätten nur fünfhundert überlebt. Sie unterwarfen sich und erhielten 54 v. Chr. den Schutz der Römer, der sie nicht daran hinderte. -VS. , um sich dem Aufruhr von Ambiorix anzuschließen, dem Anführer von Eburon, der sich gegen Cäsar auflehnte und Quintus Cicero belagerte, der schließlich von seinem Anführer befreit wurde. Sie bereiteten sich auf den Krieg vor, als Caesar 53 v. Chr. seine Truppen in ihr Gebiet führte und sie vernichtete.. -VS. Dennoch stellten sie ein Kontingent von fünftausend Mann zur Rettung des in Alesia belagerten Vercingetorix zur Verfügung. Caesar (BG. II, 4, 15-17, 19, 23, 28, 29, 32; V, 24, 38, 39, 41, 42, 45, 46, 48, 56, 58; VI, 2, 3, 29; VII, 75). Strabo (G. IV, 3, 4).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Nouveaux Francs RICHELIEU FRANKREICH  1959 F.57.02 VZ+
10 Nouveaux Francs RICHELIEU FRANKREICH 1959 F.57.02 VZ+
72.00 €
5 Nouveaux Francs VICTOR HUGO FRANKREICH  1961 F.56.09 SS
5 Nouveaux Francs VICTOR HUGO FRANKREICH 1961 F.56.09 SS
20.00 €
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Potin au sanglier enseigne SS
GALLIEN - AULERCI EBUROVICES (Region die Évreux) Potin au sanglier enseigne SS
31.00 €
AURELIANUS Antoninien fSS
AURELIANUS Antoninien fSS
10.00 €
5 francs Cérès, avec légende 1870 Paris F.333/1 VZ62
5 francs Cérès, avec légende 1870 Paris F.333/1 VZ62
750.00 €
ASERBAIDSCHAN 50 Qapik carte de l’Azerbaidjan / puits de pétrole 2006  fST
ASERBAIDSCHAN 50 Qapik carte de l’Azerbaidjan / puits de pétrole 2006 fST
4.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr